• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Dreizehn Uhr
harry

Dreizehn Uhr

Zifferblatt an der Westseite des Kirchturms von Kirchberg an der Raab [https://goo.gl/maps/fjLYMzpwCXzQqsca9].
Bei der Renovierung in den 1970er Jahren passierte dem Maler ein kleines Hoppala :)

©Harald Hartmann, April 2015
Leichter zählen kann mans SO ;).

Du liebe Zeit: der hats mit den Strichen: das XIII ist mir gar nicht erst aufgefallen, nur die IIII :D.
Naja, wer nicht lesen kann schaut Bilder an :popcorn:
 
@Elfie: Der Römische Vierer wird auf Zifferblättern immer mit vier Stricherln geschrieben, damit man ihn nicht mit dem Sechser verwechseln kann, der ja auch verkehrt herum steht ;)
 
Und wie spät ist es? 6 vor 1 oder 3 nach 10?
Hier nehme ich an, dass ersteres stimmt, da der Stundenzeiger, obwohl kleiner, der dickere ist.
Ich kenne auch Kirchturmuhren, bei denen der Stundenzeiger der längere und auch dickere ist, um von weit her Sehende zumindest die ungefähre Zeit anzuzeigen.
far.a
 

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
harry
Datum
Aufrufe
1.717
Anzahl Kommentare
5
Bewertung
5,00 Stern(e) 4 Bewertung(en)
Zurück
Oben