• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
harry

Drei Könige Stephansdom

  • Medienersteller harry
  • Datum
Darstellung der drei Weisen aus dem Morgenland auf dem Wiener Neustädter Altar im Wiener Stephansdom (1447).
Die drei Magier repräsentieren die gesamte Menschheit: Einer ist jung, einer "in den besten Jahren" und einer bereits ein älterer Herr.
Rein theoretisch - aber man sollte diesen Ansatz auch erlauben - könnte man das Bild auch von der negativen Seite betrachten: die Geschenkeüberbringer lernen dem Säugling recht früh einen gewissen Kapitalismus, der Säugling scheint sich über das Goldgeschenk sichtbar zu freuen, worin man einen Auslöser des Geschenkewahns zu Weihnachten sehen könnte...
Andererseits freuen sich Säuglinge über alles was klimpert und glänzt, da macht auch Holzspielzeug eine Riesenfreude ;)
Wolfgang (SAGEN.at)
 
Dann sollte aber auch dieser Ansatz erlaubt sein:
Gold, Weihrauch und Myrrhe sind auch besonders wertvolle Heilmittel. Die "Magier" brachten dem Kind also das Wertvollste, was es überhaupt gibt: Gesundheit.
 

Medieninformationen

Kategorie
Malerei, Ikonen
Hinzugefügt von
harry
Datum
Aufrufe
5.770
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 3 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben