• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Dorfkapelle Ottenschlag im Mühlkreis
Elfie

Dorfkapelle Ottenschlag im Mühlkreis

Der Ort liegt in 806 m Höhe im Oberen Mühlviertel, Oberösterreich.
Das Rodungsgebiet zwischen Jaunitz und der Grossen Rodl, zu dem auch das Gebiet vom heutigen Ottenschlag gehört, bekam 1235 Otto von Lengbach zu Lehen. Das Gründungsjahr kennt man nicht genau, die ersten Siedler kamen aus dem Frankenland, es waren insgesamt 13 Familien. Der Name von Ottenschlag soll aber nicht von Otto von Lengbach stammen, sondern von einem anderen Otto, dem damaligen Rodungsleiter.
Das Besondere an Ottenschlag ist der noch weitgehend geschlossen vorhandene Steinbloß-Stil.

Der Steinbloß-Stil, auch als Steinbloß-Bauweise bezeichnet, ist ein typischer Baustil von alten Dreiseithöfen im oberösterreichischen Mühlviertel.
Die Bauernhäuser sind aus Granitfeldsteinen erbaut, die größeren Steine blieben unverputzt. Dadurch bekamen die Fassaden die typische Optik aus hellen und dunklen Stellen. Der Grund für diese Bauweise war, dass in dieser Gegend, dem Österreichischen Granit- und Gneishochland (Böhmische Masse) der Kalk rar und teuer war, und die Bauern somit größere Steine in das Mauerwerk einfügten und diese nicht verputzten. Der Unterschied zu anderen Bauten ist, dass die Behandlung der Steine ausschließlich von Bauernhand erfolgte und nicht durch Steinmetze.
Die Häuser wurden in früheren Zeiten mit Stroh gedeckt, heute werden Eternitschindeln verwendet.
Hier lebt der Cousin meiner Mutter- er ist schon immer glücklich gewesen in Ottenschlag.Ich war noch nie dort. Toll, dass ich den Ort hier jetzt einmal näher sehen kann !
 
ich kann mir gut vorstellen, dass hier ein schöner Platz zum Leben ist
 

Medieninformationen

Kategorie
Dörfer und Dorfporträts
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
4.270
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben