• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Deutscher Enzian (Gentianella germanica, syn. Gentiana germanica)
S

Deutscher Enzian (Gentianella germanica, syn. Gentiana germanica)

Bei der Gattung Gentianella kommt Saison-Dimorphismus vor:
Im Frühsommer blühende Exemplare vom Deutschen Enzian: Wenig verzweigt, Abschnitte zwischen den Blättern (Internodien) lang
Im Herbst: Stark verzweigt, kurze Internodien.
Der deutsche Enzian und der blaue Fransenenzian, Gentianella ciliata, sind die in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Enziane und nicht auf das Hochgebirge beschränkt.

©sD Juli 2008

Medieninformationen

Kategorie
Blütenpflanzen
Hinzugefügt von
siegi
Datum
Aufrufe
9.856
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben