• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Das Gedenkkreuz in Puschkin
Oksana

Das Gedenkkreuz in Puschkin

aufgestellt von den Mönchen des Solowetskij-Klosters zum Andenken an Ioann (Kotschurow), den ehemaligen Pfarrer des Katharinendomes in Zarskoje Selo (heute – Stadt Puschkin, Vorort Sankt-Petersburg), der am 31.Oktober 1917 von den Bolschewiki dafür erschossen wurde, dass er den von ihm geführten Kreuzgang nicht unterbrechen wollte.

Die Besonderheit vieler von den Solowetskij Mönchen je gestellter Kreuze besteht darin, dass sie die Picke und den Stock vom Längstbalken heraussetzten, währen bei den Gedenk- und Anbetungskreuzen in anderen Gegenden die Abbildungen von Picke und Stock gleich auf dem Längstbalken geschnitzt oder gemalt wurden.

Puschkin, 24.November 2007
Interessante Dokumentation , die einlädt, meinen Horizont zu erweitern. Gratuliere!
far.a
 
Das war sein Name – Ioann Kotschurow.
Er war der erste russische Märtyter (Geistliche), der von Kommunisten ermordet wurde, darum hat die russische orthodoxe Kirche ihn 1994 kanonisiert.
Das Kreuz steht neben der Katharinen-Kathedrale, wo Ioann als Pfarrer tätig war. Die Kathedrale wurde 1939 in die Luft gesprengt, jetzt wird sie wieder neu gebaut.
Ungewohnt für mich war, dass kein Informationsschild am Kreuz ist. Ich musste in ein Büchergeschäft in Puschkin gehen und in den Büchern über Geschichte der Stadt blättern, um das zu finden.
 

Medieninformationen

Kategorie
Volksreligiosität
Hinzugefügt von
Oksana
Datum
Aufrufe
22.481
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben