• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Das Götzenmanderl von Drosendorf
Joa

Das Götzenmanderl von Drosendorf

  • Joa
Heute anlässlich eines Besuches von Drosendorf nahe der tschechischen Grenze im nördlichen Waldviertel aufgenommen.

Das Götzenmanderl an der Fassade eines Hauses in der Hornerstraße, früher auch Templerhaus genannt, findet sich in etwa 5m Höhe. Diese Figur soll ein Tempelritter und Besitzer der nahen Burg Eibenstein aus dem Heidenlande nach Drosendorf gebracht haben und laut Erzählungen soll es sich um Jupiter oder Donar (Donnergott) handeln und die Einwohner vor Unheil schützen. Es gibt allerdings mehrere Deutungen für dieses Steinrelief. Übereinstimmend wird die Figur als Beschützerfigur eingeschätzt und von alters her schon immer verehrt.

Medieninformationen

Kategorie
Benutzer Galerien
Album
Joa
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
11.121
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben