• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Burgruine Lichtenberg
SAGEN.at

Burgruine Lichtenberg

Blick vom Tal auf die Burgruine Lichtenberg in Prad, Vinschgau, Südtirol.

Auf einer steil abfallenden Kuppe zwischen Prad und Glurns, thront majestätisch das gewaltige, weitum leuchtende Mauerwerk der Burgruine Lichtenberg.
Im 13. Jahrhundert als Trutzfeste gegen die Bischöfe von Chur errichtet, ist die Burg bis 1513 im Besitz der Grafen von Tirol. Dann kommt sie in den Besitz der Grafen Khuen-Belasi, denen die Burg heute noch gehört. Anfang des 19. Jhs. ist die Burg noch intakt, wegen der im 19. Jh. eingeführten Dachsteuer, werden die Dächer abgetragen und es setzt ein rascher Verfall der Anlage ein.
Seit 1993 Sanierung durch den Verein "Kuratorium Schloss Lichtenberg" mit dem Ziel die Burg öffentlich zugänglich und für kulturelle Veranstaltungen nutzbar zu machen.

Foto Mai 2012 freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt.
© Bildarchiv SAGEN.at
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Burgen und Schlösser
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
6.028
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben