• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Altöttinger- und Heiliggrabkirche Außerkirchl in Innichen
SAGEN.at

Altöttinger- und Heiliggrabkirche Außerkirchl in Innichen

Altöttinger- und Heiliggrabkirche Außerkirchl in Innichen im Südtiroler Pustertal.

Zwei zusammengebaute Heiligtümer und Denkmäler der Volksfrömmigkeit aus der Zeit der Gegenreformation (17. Jahrhundert), die vom Innichner Georg Paprion erbaut wurden.

Nach einer Pilgerfahrt nach Jerusalem erbaute er nach dem Muster der dortigen über dem Grab Christi errichteten Grabeskirche 1653 die Heiliggrabkirche, nachdem er bereits 1632 in Nachahmung der marianischen Gnadenstätte von Altötting, die aus einem Rundbau und einem rechteckigen Saalbau (Leidenskapelle) bestehende Altöttingerkapelle, errichtet hatte. Die vielen Statuen sind Werke der Innichner Bildhauerwerkstätten von Matthias Schranzhofer (um 1700) und der Familie Fasching (um 1730). Der Altar im Saalbau stammt aus der 1786 profanierten Innichner Mauritiuskirche. Textquelle: pfarrei-innichen.com

Aufnahme: 1970er-Jahre.

Vergleiche auch: Außerkirchl in Innichen, 2010 [https://www.sagen.info/forum/media/au%C3%9Ferkirchl-in-innichen.18529/]

© Bildarchiv SAGEN.at

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
1.727
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben