• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Noch zwei sagenhafte Museen in Norddeutschland

Nicobär

Member
Da ich gerade meine Homepage bearbeite und erweitere, möchte ich Euch hier gerade noch ein paar weitere interessante Hinweise zu 'sagenhaften' Museen geben:

1. Das niedersächsische Deichmuseum.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, beschreibt es doch die Geschichte des Küstenschutzes im niedersächsischen Nordseeküstenbereich. Es erzählt auch etwas über die Mühen und die Gefahren, die das Leben an der Küste in sich barg und auch noch birgt:
http://www.wursterland.de/Wursterland/Sehenswertes/nieders_deichmuseum.html?navid=25

2. Das Schiffahrtsmuseum in Brake (Unterweser)
Ich kenne es selber seit Jahrzehnten. Es gehört mit zu den schönsten Museen, die ich kenne. Es befindet sich auf dem Deich unmittelbar an der Braker Weserpromenade im alten Telegraphenturm. Von der obersten Etage hat man einen absolut traumhaften Blick auf die Weser, die Weserinsel Harriersand und die Braker Stromkaje, wo eigentlich immer richtig große Pötte liegen, den Brake ist einer der wichtigsten Futtermittelhäfen.
Empfehlenswert ist hier auch die Fahrt mit der Personenfähre nach Harriersand - da kann man auch baden, es gibt da einen traumhaften Strand - oder eine Fahrt mit dem Fahrgastschiff nach Bremen.

http://www.schiffahrtsmuseum-brake.de/
 
Hallo zusammen,

ich fahre heute auf ein VW - Käfertreffen in Geste , vielleicht komme ich auch an Brake vorbei. Vielen Dank für den Tip.
Gruß Lars
 
Ein Tipp nicht nur für Märchenfreunde: Stroh zu Gold spinnen-Spindel,
Schiffchen,Märchenhelden. Das LWL-Textilmuseum zeigt Märchen, in
denen Textilien eine Rolle spielen und passende" Utensilien" - www.lwl.org. -
Viele Grüße von Ulrike
 
Hallo zusammen,

in Geeste, kurz vor der Stadt Emden, gibt es ein Moormuseum.

( VW Käfertreffen, wird von Jahr zu Jahr voller. Wetter war aber noch recht naß und Kalt. In Geeste befindet sich ein großes Speicherbecken mit Sandstrand, großem Spielplatz, Campingplatz. Man kann dort seegeln ,tauchen.... , wenn das Wetter mit spielt).
VW- Käfer aller Baureihen, Busse T1-T4, Kübel, Wohnwagen, Zeltanhänger, Lagerfeuer on Mass .
Grüße an Alle.
 
Zurück
Oben