• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Fußball-WM-Produkte

Babel

Active member
Das große Ereignis wirft seine Schatten oder vielmehr seine Fan-Produkte voraus. In Deutschland äußert sich das gewöhnlich in Schwarzrotgold-Orgien; einfache Schwarzweiß-Fußbällchen sind dagegen eine Erholung fürs Auge. Ich sammle schon seit einer Woche mit der Kamera ...
Hier die erste kleine Auswahl:

– Das Wichtigste für den Fernseh-Zuschauer: der Flaschenöffner (mal silbern, mal in unseren Landesfarben),
– Tassen ...
– ... und Pappteller für den Fan,
– Kühltaschen,
– Notizklemme,
– ein Mini-Lautsprecher,
– das unentbehrliche Kochbuch für die nächsten Tage,
– und wer einfach nur einen WC-Reiniger kauft, wird mit Fan-Artikeln gratis beglückt.

Die Serie der unentbehrlichen Dinge wird fortgesetzt, und bitte nicht nur von mir – WM-Strampelanzüge für Babys beispielsweise habe ich kürzlich in einem österreichischen Schaufenster gesehen, konnte sie aber wegen katastrophaler Licht-/Spiegel-Verhältnisse nicht fotografieren.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 6
  • 2.jpg
    2.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 6
  • 3.jpg
    3.jpg
    190,7 KB · Aufrufe: 6
  • 4.jpg
    4.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 5
  • 5.jpg
    5.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 6
  • 6.jpg
    6.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 5
  • 7.jpg
    7.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 5
  • 8.jpg
    8.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 5
  • 9.jpg
    9.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 6
Bei euch wären es Orgien in Rot geworden – nach den Fotos zu urteilen, die ich am 6. September vorigen Jahres auf dem Münchner Marienplatz gemacht habe. ;)
 

Anhänge

  • ÖsterreichFans6.9.13.jpg
    ÖsterreichFans6.9.13.jpg
    189,3 KB · Aufrufe: 16
  • ÖsterreichFans6.9.13a.jpg
    ÖsterreichFans6.9.13a.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 13
Was du alles entdeckst - herrlich :smi_klats. Noch dazu mit Lederhosen! Aber Tor haben diese Wadeln noch keines geschossen ;).
 
Was du alles entdeckst - herrlich :smi_klats. Noch dazu mit Lederhosen! Aber Tor haben diese Wadeln noch keines geschossen ;).
:Fluester: Eigentlich wollte ich dieses "Wir-sind-dabei"-Foto nicht in Sagen.at einstellen. Ich wollte ja die Wunde, die das am 6.9.1913 verlorene Spiel der österreichischen Seele zugefügt hatte, nicht nochmal aufreißen. Aber hier paßte es jetzt so gut. ;)
 
Na, so groß ist die Wunde nicht (natürlich kann ich nicht für alle sprechen): umso lieber schauen wir euch jetzt bei der Weltmeisterschaft zu :D!

Ich finde, es passt sehr gut zur Volkskunde. Das runde Leder ist doch Teil davon, oder ;)??
 
... umso lieber schauen wir euch jetzt bei der Weltmeisterschaft zu :D!

Ich finde, es passt sehr gut zur Volkskunde. Das runde Leder ist doch Teil davon, oder ;)??
Besonders wenn die Übertragung um Mitternacht beginnt? Unsere Kultusministerien haben sich allen Ernstes mit der Frage befaßt, ob man während der WM die Schulen morgens eine Stunde später beginnen lassen soll. Meines Wissens hat man sich aber in allen Bundesländern dazu durchgerungen, keine zentrale Regelung zu treffen, sondern es dem Ermessen der regionalen Schulämter oder der einzelnen Schule zu überlassen. :D

Allerdings!!! :smiley_da
 
ich verfolge das ganze nicht ... zugegeben interessiere ich mich für fußball nicht besonders und obendrauf hab ich zu dem ganzen gemischte gefühle!
 
Fußball interessiert mich auch überhaupt nicht, aber die Blüte des Fanwesens anläßlich so einer WM, der plötzliche Fußball-Nationalismus und die kommerzielle Belieferung mit allerlei Zubehör finde ich sehr spannend.
 
Was trägt der weibliche Deutschland- und Fußball-Fan derzeit?
Von oben nach unten:
– Deutschland-Wimpern,
– Deutschland-Sonnenbrille (verdeckt leider die schönen Wimpern),
– Deutschland-Schminke,
– Deutschland-Ohrringe,
– Deutschland-Top,
– Deutschland-Fingernägel, lackiert oder geklebt,
– Deutschland- oder Brasilien-Slip,
– Deutschland-Flip-Flops.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 9
  • 1a.jpg
    1a.jpg
    208,6 KB · Aufrufe: 7
  • 1b.jpg
    1b.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 8
  • 2.jpg
    2.jpg
    156,8 KB · Aufrufe: 7
  • 3.jpg
    3.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 9
  • 4.jpg
    4.jpg
    174,5 KB · Aufrufe: 9
  • 4a.jpg
    4a.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 8
  • 5.jpg
    5.jpg
    163 KB · Aufrufe: 10
  • 6.jpg
    6.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 8
Naja, man muss die Feste feiern, wie sie fallen! Übrigens würde ich von ...patriotismus sprechen ;). Schöne Sammlung, die man vermutlich nicht zu Gesicht bekommen würde. Oder vielleicht hier noch mehr, weil man sich ja schließlich aussuchen kann, für wen man Daumen hält.
Die Ideen sind wirklcih erstaunlich, wenn man sie anders als nur aus der Sicht des Kommerz sieht.
Übrigens ist die "Ganz-Gesichtsbemalung" bei deutschen Fans irgendwie unheimlich, hier läuft wenigstens nur in der Mitte, so lang die Nase ist, ein weißer Streifen quer durch ein rotes Gesicht ;).
 
Und dann gibts wahrscheinlich noch die ..... Flops?
far.a
Es gibt eigentlich alles ... Ich hoffe nur, daß unser Spiel gegen Portugal am Montag kein Flop wird und die ganze Schwarzrotgold-Herrlichkeit frühzeitig beendet. :smi_ersch

Gestern fuhr ich in einem Dorf an einem schwarz-rot-gelb gestrichenen Gartenzaun (ca. 20 Meter lang) vorbei, und die Fassade dahinter war praktisch ganz von Deutschland-Fahnen bedeckt (da es eine Scheune war, brauchte man keine Fenster auszusparen). Ich wußte bis dahin nicht, daß man überhaupt so große Fahnen zu kaufen bekommt.
 
Hat eigentlich irgendwer mal diese Trommel vom Media Markt ausprobiert? Die hat ja irgendwie auch noch eine Rassel drauf und was weiß ich. Inzwischen kann man ja alles dekorieren, was sich irgendwie dekorieren lässt. Aber es macht zum Fußball ja auch Spaß! Und dann hoffen wir einfach mal, dass wir Portugal morgen ein paar richtig schöne Tore einschenken können! :D
 
Die Apotheken in Ulm haben sich, was WM-Dekoration betrift, bis jetzt ziemlich zurückgehalten. Aber jetzt habe ich bei einer das Schild "Diagnose Fußballfieber" im Schaufenster hängen sehen; dazu werden auf ein paar Tafeln folgende Informationen geboten:


Deutschlandweit sind tausende Menschen mit der Fußball-Krankheit, auch Fußball-Fieber genannt, infiziert!

Die Symptome treten bei den Betroffenen meist während der Beobachtung eines Fußballspiels auf und reichen von unwillkürlichen Bewegungen bis hin zu heftigen verbalen Äußerungen, Schreien und eigenartigen Geräuschen. Häufig werden auch Wahrnehmungsstörungen diagnostiziert. Beeinträchtigungen des Nervensystems führen dazu, dass ein Erkrankter dazu neigt, während einer Übertragung der namensgebenden Sportart andere Menschen in der Umgebung nicht mehr wahrzunehmen. Kontaktversuche von Gesunden versuchen die Infizierten durch Zischlaute und ausladende Handbewegungen abzuwehren.

Im Normalfall bleibt die Krankheit unter bereits Betroffenen und wird nur selten übertragen. Doch alle vier Jahre, nämlich zur Fußball-Weltmeisterschaft, nimmt das Fieber ein so enormes Ausmaß an, dass man dem gefährlichen Virus kaum noch ausweichen kann. Mit der Ansteckungsgefahr verhält es sich während der Weltmeisterschaft etwa so wie mit den Masern im Kindergarten: Hat es einer, haben es alle.

Während dieser Zeit weitet sich die Symptomatik bedenklich aus. Zum oben genannten Krankheitsbild kommen ungewöhnliche Symptome wie die verstärkt falsche Verwendung des Personalpronomens „wir”, beispielsweise in Sätzen wie „Wir haben gegen Portugal gewonnen”. Im vollen Bewusstsein, daß er selbst nicht am Spiel beteiligt war, verwendet der Erkrankte dennoch stetig das unangemessene Wort. Allgemein läßt sich ein stark beeinträchtigtes Geschmacksempfinden diagnostizieren: Erkrankte tragen zu dieser Zeit meist lächerliche Kopfbedeckungen und peinliche Kleidung in den Farben Schwarz-Rot-Gelb.

Das Hörvermögen der Infizierten verringert sich auf ein Minimum; dies ist jedoch als ein Schutzmechanismus zu betrachten, da der Geräuschpegel durch Vuvuzelas, Tröten und andere fußballtypische Krachmacher dem Gehör des Betroffenen andernfalls Dauerschäden zufügen könnte. Symptomatisch ist in dieser akuten Phase ein gesteigerter Alkoholgenuss und damit einhergehender Kontrollverlust. Bei Niederlagen der favorisierten Mannschaft tendiert der unter dem Fieber Leidende zu Depressionen oder unkontrollierten Wutausbrüchen.

Sind Werbebranche und Medien ebenfalls infiziert, ist die Epidemie kaum aufzuhalten. Die allgegenwärtige Berichterstattung über Wichtig- und Nichtigkeiten zum Thema führt zu einer exzessiven Vermehrung der ansteckenden Keime. Wer sich vor der Krankheit schützen will, sollte sich in einer Ulmer Klinik in ein mehrwöchiges Koma versetzen lassen!


Dazu liegen im Schaufenster diverse Arzneimittelpackungen: Mittel gegen Heiserkeit, Beruhigungspillen, Tabletten gegen Schmerzen und Fieber, Herz-Kreislauf-Tropfen, Ohropax.
 

Anhänge

  • FußballfieberApotheke2014.jpg
    FußballfieberApotheke2014.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 9
Was die Supermärkte und Discounter betrifft, sind diese vor allem in den Werbebeilagen voll auf die WM eingestellt - in den Filialen selbst fristet dann ein kleiens Regal mit den Artikeln ein eher kümmerliches Dasein.

Ich war heute gegen 9.30 Uhr in der Dresdner Innenstadt - von Fußballstimmung keinerlei Spur und auch die Fußballwerbung musste man mit der sprichwörtlichen Lupe suchen. Lediglich Handyhändler, Karstadt-Sport und die Altmarktgalerie hatten dekoriert, ansosten keinerlei Aktionen, Flaggen etc.. Da wird halt viel über die Medien hochgekocht, was in der Ralität so nicht ist.

Was ich gefunden habe, hänge ich hier an und heute 18.00 Uhr bevorzuge ich dann doch lieber den heimischen TV als mich in alkoholgeschwängerte Menschenmassen beim "Rudelgucken" einzureihen. Hoffen wir, dass unsere Millionarios zumindest die Vorrunde überstehen.

Ansonsten gilt nach wie vor der Inhalt des nachfolgenden Youtubekultclips

 

Anhänge

  • wm1.jpg
    wm1.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 7
  • wm2.jpg
    wm2.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 6
  • wm3.jpg
    wm3.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 5
  • wm4.jpg
    wm4.jpg
    246,9 KB · Aufrufe: 6
  • wm5.jpg
    wm5.jpg
    206 KB · Aufrufe: 6
  • wm6.jpg
    wm6.jpg
    215,9 KB · Aufrufe: 4
  • wm7.jpg
    wm7.jpg
    220,3 KB · Aufrufe: 5
  • wm8.jpg
    wm8.jpg
    163 KB · Aufrufe: 6
"Wer den Pott gewinnt, ist scheißegal – nur Italien nicht ...!" In einem Kleiderladen sah ich dieses T-Shirt in Teenie-Größe:
 

Anhänge

  • WMTeenieTShirt10.6.14.jpg
    WMTeenieTShirt10.6.14.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 14
:D Ich würde es kaufen. Ich mag den Fußball der Italiener einfach nicht. Schießen ein Tor und dann ab gehts 11 Mann in den eigenen Strafraum. Allerdings ist Andrea Pirlo wirklich ein unfassbar guter Kicker...

Heute zum ersten Spiel bleibe ich auch in den heimischen Wänden. Diese Fanfeste sind nichts für mich... Ein paar Freunde kommen zu Gast und dann hoffen wir auf ein Torfestival :D
 
Gut, haben wir gemacht Elfie.
Super Spiel gegen dieWeltfußballerelf und ein 4:0 für die BRD.
Da gibt es doch glatt morgen vier zusätzliche Bonusstempel bei der Fleischerei Korch - siehe Anhang.:liab:
 

Anhänge

  • Korch16.6..JPG
    Korch16.6..JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 9

Ähnliche Themen:

Zurück
Oben