Die Wanderung nach Castelfeder ist aus vielfacher Hinsicht lohnenswert: Den vielen Sagen nach, sollen auf Castelfeder, etwa auf der Ruine Kaldiff, Schätze vergraben liegen.
Auf der Ruine soll weiters eine gespenstische Frau umgehen. Auf Castelfeder ist auch ein goldenes Kegelspiel vergraben und eine Treppe führt zu einem Gewölbe, wo Truhen voller Gold stehen.
Die Sagen mit Fotos im Volltext.
ehemalige Bahntrasse
Neben dem sagenträchtigen Gelände ergeben sich technikgeschichtliche Aspekte, da die Trasse der ehemaligen Fleimstalbahn (erbaut 1917, in Betrieb bis 1963; von Auer nach Predazzo) mehrfach gequert wird. Eine Lektüre, unter welchen schrecklichen Bedingungen diese Bahnlinie errichtet wurde, ist ratsam.
Zudem lohnenswerter Ausblick in das Südtiroler Unterland oder nach Auer zum Kalterer See.
Es gibt verschiedene Wege, die nach Castelfeder führen. Am einfachsten folgt man von Vill, einer Fraktion von Neumarkt dem Weg über Pinzon und Montan nach Neumarkt.
Gehzeit: ca 3 Stunden
leichte familienfreundliche Wanderung.
Wolfgang (SAGEN.at)


Auf der Ruine soll weiters eine gespenstische Frau umgehen. Auf Castelfeder ist auch ein goldenes Kegelspiel vergraben und eine Treppe führt zu einem Gewölbe, wo Truhen voller Gold stehen.
Die Sagen mit Fotos im Volltext.

Neben dem sagenträchtigen Gelände ergeben sich technikgeschichtliche Aspekte, da die Trasse der ehemaligen Fleimstalbahn (erbaut 1917, in Betrieb bis 1963; von Auer nach Predazzo) mehrfach gequert wird. Eine Lektüre, unter welchen schrecklichen Bedingungen diese Bahnlinie errichtet wurde, ist ratsam.


Zudem lohnenswerter Ausblick in das Südtiroler Unterland oder nach Auer zum Kalterer See.
Es gibt verschiedene Wege, die nach Castelfeder führen. Am einfachsten folgt man von Vill, einer Fraktion von Neumarkt dem Weg über Pinzon und Montan nach Neumarkt.
Gehzeit: ca 3 Stunden
leichte familienfreundliche Wanderung.
Wolfgang (SAGEN.at)
Zuletzt bearbeitet: