Vor ein paar Tagen kam in ORF2 ein Beitrag über die Steinbloß-Bauweise im Mühlviertel:
"Österreich ist ein wunderbar kleinteiliges Land. Kaum fährt man ein paar Kilometer, schon sind die Gegend, die Vegetation, die Sprache, die Leute ein wenig anders und sogar am Stil der Häuser kann man manchmal sofort erkennen, wo man gerade ist. Seien es die Bregenzerwälder Häuser, die Weinviertler Hakenhöfe oder eben auch die Steinbloßhäuser des Mühlviertels, die einen immer wieder in ihren Bann ziehen. Letztere hat "Studio 2" etwas genauer angesehen." Hier ist der Beitrag abrufbar: https://tvthek.orf.at/profile/Studio-2/13890037/Studio-2/14188467
"Österreich ist ein wunderbar kleinteiliges Land. Kaum fährt man ein paar Kilometer, schon sind die Gegend, die Vegetation, die Sprache, die Leute ein wenig anders und sogar am Stil der Häuser kann man manchmal sofort erkennen, wo man gerade ist. Seien es die Bregenzerwälder Häuser, die Weinviertler Hakenhöfe oder eben auch die Steinbloßhäuser des Mühlviertels, die einen immer wieder in ihren Bann ziehen. Letztere hat "Studio 2" etwas genauer angesehen." Hier ist der Beitrag abrufbar: https://tvthek.orf.at/profile/Studio-2/13890037/Studio-2/14188467