Gestern (06.01.2021) kam in ORF2 die Sendung "Glanz für die Ewigkeit - Die Restaurierung von Stift Melk" aus dem Landesstudio Niederösterreich: Stift Melk ist ein Bauwerk der Superlative. Das Barockjuwel an der Donau in Niederösterreich wurde vor 300 Jahren errichtet und gilt als sinnbildlichster Barockbau Österreichs. Die Dimensionen sind enorm: Stift Melk hat 1365 Fenster und 500 Räume, die Dachfläche des gesamten Stiftes beträgt 4 Hektar. Enorm sind auch die Restaurierungsarbeitenten, die getätigt werden müssen, um diesen Bau zu erhalten. Diese waren heuer allerdings von Corona stark beeinträchtigt: die Einnahmen aus dem Tourismus sind eingebrochen und geplante Restaurierungen mussten ausgesetzt werden. Die "Dokumentation am Feiertag" zeigt Stift Melk aus bisher unbekannten Perspektiven. Ein Jahr lang hat das Filmteam immer wieder Restaurierungsarbeiten an der Kuppel von Stift Melk begleitet. Bis in 46 Meter Höhe über dem Stiftshofniveau ist das Kamerateam vorgedrungen und hat die Bauarbeiter bei ihrer spektakulären Arbeit beobachtet. 770 Quadratmeter Kupferdach wurden dabei neu gemacht, der schadhafte Dachstuhl der Kuppel erneuert. Alleine der Gerüstaufbau dafür hat 6 Wochen gedauert und 60 Tonnen Gerüst wurden dabei verbaut. Hier ist die Sendung abrufbar: (Administrator: Link existiert nicht mehr)