• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Sinnbild Kamm

Berit (SAGEN.at)

Active member
Es gibt verschiedene Sinnbilder die im Allgemeinen leicht verständlich sind, so z.B. steht der Ring für Heirat, Totenkopf oder Kreuz für Tod u.s.w.

nun bin ich auf das Sinnbild des Kamms gestoßen und kann mir seine Bedeutung für Verlaufen nicht recht erklären. Hat jemand eine ernsthafte Erklärung dafür?

lg Berit
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Berit, eine wirklich interessante Frage. Habe auch noch nichts gefunden,
außer eine Erinnerung an den Buchtitel, in dem Kamm vorkommt: Die drei
gerechten Kammmacher (von Keller). - Du hast recht, über alles Mögliche läßt sich schnell was finden. Nun warte ich auch gespannt auf Antworten!-Ulrike
 
Verlauf eines Bergkamms, war meine Meinung, doch aus irgend einem Unerfindlichen Grund wurde meine Antwort gelöscht.
 
Ich habe natürlich an einen Kamm für die Haare gedacht! Z.B. sitzt die
Loreley auf dem Felsen und kämmt sich, die Boots- und Schiffsbesatzungen
gaffen hinauf und kentern alle , der Rhein hat seine "Opfer". Dies ist
ein Symbol für Erotik und Verführung, alllerdings mehr die langen
wunderschönen Haare und nicht der Kamm, evtl. die Tätigkeit des kämmens. -
Dann kommt in Schneewittchen der vergiftete Kamm vor. - Mehr fällt mir nicht
ein!-Ulrike
 
Nein, es soll Verlaufen symbolisieren... vielleicht durch die vielen Zinken? Oder viele Haare? Wiederum wird der Kamm ja benutzt um etwas einheitlich zu machen. :nixweiss:

Da ich nur zufällig über dieses Sinnbild gestoßen bin, ist es für mich nicht weiter dramatisch wenn ich zu keiner Lösung komme. Es hat mich nur ein wenig stutzig gemacht, dass mir der Bedeutungsgehalt so überhaupt nicht einleuchtend erscheint und das sollte es bei einem Sinnbild ja sein.

Vielleicht stoßen wir ja eines Tages auf eine Erklärung,

viele Grüße und DANKE fürs Grübeln,

Berit
 
Zurück
Oben