• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Fußballfieber

Ulrike Berkenhoff

Well-known member
Die obige "Krankheit" grassiert! Ich wollte nach meiner Schwiegermutter sehen,
da hörte ich ein Geräusch in ihrer Wohnung, das mich an Autorennen
erinnerte. Nanu, seit wann schaut sie Autorennen im Fernsehen ? Sie guckte
aber Fußball-WM! Die Geräusche im Stadion erinnern mit ihrem Gesumm und
Gebrumm an eine Bienenschwarm , allerdings tausendfach stärker. Wem fiel
dies auch auf? Habe ich besonders gute Ohren oder bin ich extrem lärmempfindlich? - Im Supermarkt wird alles "vermarktet" im Zeichen der WM:
von Bratwurst, Kuchen, Kartoffelchips, T-Shirts bis Fan-Artikel jedweder Art.
Deutschlandfahnen werden an den Autos angebracht usw. Hi-Hi-Hilfe: Ulrike
 
Liebe Ulrike,
ich kriege von sowas nichts mit, erstens interessiert meine ganze Familie kein Fußball und sobald ich aus Versehen im TV sowas sehe, schalte ich immer sofort um.
Liebe Grüße, Sonja
 
Wenigstens gibt's eine Krankheit gegen die ich immun bin.
Wann ist eigentlich diese Fußball-WM? :rcain:
 
Die vielfältigen Ausdrucksformen bei uns der im Grunde weite entfernten WM sind allerdings schon ein kulturelles Phänomen, das es zu beschreiben und dokumentieren gilt.

Bei dieser Veranstaltung ist mir zudem aufgefallen, dass es in der Berichterstattung eine signifikante Häufung an kulturellen und ethnologischen Berichten über Südafrika gegeben hat.

Wolfgang (SAGEN.at)
 
Ich bin ein Fußballfan, aber das "Getute" was die da Veranstalten macht einen krank und ist sehr störend.
Was die Veranstalter sich da wohl gedacht haben?
 
Na ja, an den Rubel haben sie gedacht, der da rollen soll!!
Auch wenn jetzt alle über mich herfallen: ich finde es schön, dass Sport genau so völkerverbindend sein kann, wie z.B. Musik. Was ich nicht nur in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation fast beschämend finde, sind die Unsummen, die schon damit verbunden sind. Und wenn man die andere Seite sehen will: auch bei Rock-Konzerten haben sie schon einander verprügelt.
Nervig ist alles, was man übergestülpt bekommt, ohne dass man es will, aber ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, dem auszuweichen. Dass im Moment aus jedem Lokal ein Fernseher plärrt und am an-und abklingen der Gästestimmen man auch irgendwie die momentane Situation auf dem grünen Rasen mitkriegt, find ich lustig. In meiner Jugend war ich totaler Fan von unserem Verein, dann jahrelang nix, aber ein Länder- oder Rapidspiel versäum ich inzwischen wieder ungern. Als in Wien die EM war, sind auch alle wie verrückt mit Fahnen auf den Autos gefahren. War ein buntes Bild, weil da doch jeder die Fahne seines Herkunftslandes wählt. Ich hab meine Wohnung auf der "Balkanmeile", die Ottakringer-Straße war gesperrt, als Serbien-Kroatien gespielt habt. Und gefeiert haben sie gemeinsam. In der Gasse, die sehr ruhig ist, ist ein kleines Lokal, wenn da ein Match war, das mich zwar interessiert hat, aber doch nicht so, um das ganz zu schauen, musste ich immer nur bei besonderem Stimmenschwall umschalten und sah das Ergebnis.
Südafrika hat man angeblich auch deshalb als Austragungsland gewählt, um dem Land eine Chance zu geben, auch mal in positive Schlagzeilen zu kommen. Nicht immer nur Hunger, Krieg und Chaos. Deshalb auch die vielen Berichte.
aber ich bin FIEBERFREI und nicht ansteckend!!!!!
Liebe Grüße, Elfie
 
Musik ist etwas sehr sehr schönes. Musik entspannt, für Musik gibt es unzählige schöne Beschreibungen und ist wirklich für alle Menschen eine Bereicherung.
Musik ist ewig und es gibt auf der Welt unzählige Melodien und Rhythmen.
Aber dieser Hummelflug ist etwas schreckliches und erinnert mich an einen Horrofilm.
Diese Menschen, die bei einer Veranstalltung sich Brügeln gibt es leider fast überall, die gehen schon mit dem Vorsatz hin, nicht wegen des Konzerts oder des Spieles. Leider kommen dann immer Unschuldige zum Handkuß. Deswegen gehe ich nie zu einen größeren Konzert oder ins Fußballstadion. Schade um die wirklich guten Veranstaltungen,aber solche Menschen wird es immer geben .
Liebe Grüße
 
Zurück
Oben