• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Fotoausstellung in Sewerodwinsk

Oksana

Active member
In Sewerodwinsk, einer Nachbarstadt von Archangelsk, wurde in diesem Herbst vom Zentrum der ökologischen Kultur bei der Gogol-Bibliothek im Rahmen des Projektes "Ökologische Aufklärung: neue Möglichkeiten, Technologien, Quellen" der Internet-Fotowettbewerb "Alle schauen, nur wenige sehen" veranstaltet. 120 Einwohner von Sewerodwinsk (nicht nur Erwachsene, sondern auch Schüler) haben dazu über 2500 Fotos geschickt, die Hauptthemen waren die Schönheit der heimischen Natur, die Tierwelt, die ökologischen Probleme. Die besten 850 Fotos sind auf der Webseite der Gogol-Bibliothek zu sehen.

Teil 1 (Administrator: Link existiert nicht mehr)
Teil 2 (Administrator: Link existiert nicht mehr)
Teil 3 (Administrator: Link existiert nicht mehr)

Links auf die Fotos klicken (da ist eine gaaanze Reihe) und dann zur weiteren Vergrößerung nochmals auf das Bild im Zentrum klicken. Sind ganz tolle dabei, ich habe sie mir mit Begeisterung angeschaut. Lebe zwar auch hier in der Gegend, habe leider nicht so oft eine Möglichkeit, aus der Stadt ins Freie zu gehen und all diese Schönheit zu erleben. Die meisten Fotos wurden hier in und bei Sewerodwinsk gemacht, aber es gibt noch einige von anderen Gegenden der Archangelsker Region.

Viel Vergnügen!:smi_blume
Oksana
 
Herrliche Bilder einer herrlichen Landschaft - wer da den "Heimatbegriff" nicht schätzen lernt, dem ist wohl nicht zu helfen!

Übrigens DAS Bild ist mein Spitzenreiter - weil es für mich den Hoffnungsträger der nächsten Zeit darstellt: DIE JUGEND ... und das auch noch toll ins Bild gerückt!
Hut ab vor dem Fotografen! Schade, dass ich das - der russischen Schriftzeichen nicht mächtig - nicht mitteilen kann. Aber vielleicht kannst Du's für mich, Oksana?

Danke für diese schönen Bilder, die machen Mut!

Liebe Grüße aus dem Steyrtal
Norbert
 
@ Norbert
Der direkte Kontakt zu den Autoren ist da leider nicht vorgesehen. Ich habe versucht, eine Nachricht im Gästebuch zu schreiben, es hat aber nicht funktioniert… Kann auch nicht verstehen warum… Sorry.

Habe noch darunter ein Foto entdeckt, es ist manchmal wunderlich, wie verschieden die Menschen ein und dasselbe Objekt sehen. Ich habe einfach ein Foto von schöner Landschaft gemacht und jemand hat hier einen Igel gesehen :)
 
Tja, wer Igel gut kennt, sie aus der Nähe betrachtet, sich mit ihnen auseinandersetzt, wird die Ähnlichkeit sofort bemerken! AUCH ICH SEHE DEN IGEL ... Wirklich verblüffend, wie sehr die Kontur und Farbdifferenzierung der Morphologie eines Igels entsprechen!

Noch eine (ganz private) Theorie aus einem Gedankenblitz heraus: ich hab das Bild auf schwarz/weiß reduziert, da ist die Ähnlichkeit gleich noch größer ... Menschen mit rot/grün-Blindheit sehen nämlich nur gedämpfte Farben, oft bis zu grau "heruntergedrosselt".

Liebe Grüße aus'm Steyrtal
und nochmal Danke für Bilder und die Links

Norbert
 
Zurück
Oben