• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen.

    Hinweis: Benutzer des vorigen Forums müssen sich nicht erneut anmelden, alle Daten wurden importiert.

windsbraut

New member
Vielen Dank dafür!
Im Steinkern- Forum gibt es einen schönen Artikel zur einst volkskundlich- magischen Deutung fossiler und mineraler Fundstücke.

 

windsbraut

New member
Und hier ein schöner geologisch- gestalterischer "Zufall":

Das Wappenrelief am Murnauer Rathaus

1678020122645.jpeg

und zum Vergleich der sog. Murnauer Trog, eine geologische Formation mit Riegeln aus Faltenmolasse.

1678020372175.jpeg

©️Geoportal Bayern


(Süden im Bild oben, der Ort Murnau ist rot eingekringelt)

(@admin oder sonst jemand: wie bitte verkleinert man das Bildformat beim Einfügen?)
 

SAGEN.at

Administrator
Teammitglied
Vielen Dank für Deine Beiträge!
Mit dem Verkleinern von Bildformaten hier im Forum habe ich mich offen gesagt noch nicht beschäftigt. Die Bildformate werden aber bei der Ausgabe auf den jeweiligen Bildschirm skaliert, das heißt, dass die Fotos für Desktop-PC bis Smartphone immer ideal angepasst werden.

Wolfgang (SAGEN.at)
 

SAGEN.at

Administrator
Teammitglied
IrfanView ist hier auf jeden Fall die beste Software, allerdings würde ich vom Weg über Drittanbieter dringend abraten, da hier meistens unerwünschte Software mitgebracht wird.
Immer jegliche Software von der offiziellen Seite beziehen! Im Fall von IrfanView ist das:

Wolfgang (SAGEN.at)
 

windsbraut

New member
Mir gings nur um unnötigen Speicherplatz, den grosse Formate belegen.

Irfanview läuft halt nur auf Windows, und das Problem, dass andere Bilderdienste haben, ist i.d.R. die Löschung irgendwann.
Für ein Forum mit so viel Dokumentationscharakter ist das schade, finde ich.

Es dütfte eh Zeugs genug sein (für den admin) die ungültigen Links aus den Beiträgen zu nehem — auch dafür Danke, für den Zeitaufwand.
 

SAGEN.at

Administrator
Teammitglied
Hier im SAGEN.at-Forum ist der Speicherplatz kein Problem.

Von externen Speicherdiensten etwa für Fotos würde ich aus einer ganzen Reihe von Gründen dringendst abraten, meistens werden die Bilder auch nach einer gewissen Zeit gelöscht oder durch andere Inhalte wie Werbung etc. ausgetauscht. Für Dokumentationen ist das dramatisch, weil dann die Zusammenhänge fehlen.

Ja, ich habe im Lauf des Jahres 2022 alle Links in Forum und Fotogalerie überprüft, ja es war ein klein wenig Arbeit.....

Wolfgang (SAGEN.at)
 

dolasilla

Active member
Irfanview läuft halt nur auf Windows
Ich verwende zur Bildbearbeitung GIMP. https://www.gimp.org/

GIMP ist ähnlich mächtig wie Photoshop, aber kostenlos. Gibt's für Linux und Mac (und sogar für Windows).

Auch wenn das Verkleinern von Fotos für die Sagen.at Datenbank nicht relevant ist, weil laut Wolfgang eh genug Speicherplatz vorhanden ist, kann es dir möglicherweise auch anderweitig von Nutzen sein.

Ich verwende GIMP seit vielen Jahren und bis sehr zufrieden. Es kann viel viel mehr, als ich die meiste Zeit brauche😉
 

SAGEN.at

Administrator
Teammitglied
Gimp gibt es auch für Android, dort scheint es nicht kostenlos zu sein :unsure:

weil laut Wolfgang eh genug Speicherplatz vorhanden ist
da wurde ich falsch verstanden: bei einem einzigen Anhang ist die Größe nicht so wichtig. In der Fotogalerie hingegen würde es keinen Sinn machen bzw. kontraproduktiv sein, Fotos größer als 500 KB zu bringen.

Wolfgang (SAGEN.at)
 

dolasilla

Active member
da wurde ich falsch verstanden: bei einem einzigen Anhang ist die Größe nicht so wichtig. In der Fotogalerie hingegen würde es keinen Sinn machen bzw. kontraproduktiv sein, Fotos größer als 500 KB zu bringen.

Wolfgang (SAGEN.at)
Stimmt, ich habe mich da unklar ausgedrückt.
Die Fotos für die Fotogalerie verkleinere ich immer - und dafür verwende ich eben GIMP 😀
 
Oben