Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die letzte (mir bekannte) Veröffentlichung zum Zinkerz-Bergbau im Tegestal ist bei: Herbert Kuntscher, Knappensteige in Tirol, Innsbruck-Wien 2006.
Der St. Anton-Stollen ist mit einem Gitter versperrt. Beim Bismarck-Stollen ist das Mundloch verschüttet aber gut erkennbar. Über den sehr alten St.-Veith-Stollen äußert sich Kuntscher nicht im Detail.
Kuntscher schreibt von zahlreichen Bergbauspuren und Mundlöchern in der Gegend, allerdings seien wegen der Kalkschichten für Mineraliensammler keine Funde zu erwarten.