• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

vinschgau

  1. Partschins mit dem Schreibmaschinenmuseum in der Eisenbahnwelt Rabland

    Partschins mit dem Schreibmaschinenmuseum in der Eisenbahnwelt Rabland

    Die Details der großen Anlage der Eisenbahnwelt Rabland sind beeindruckend, hier Partschins mit dem Schreibmaschinenmuseum in der Bildmitte. Das Schreibmaschinenmuseum liegt in unmittelbarer Nähe zur Eisenbahnwelt Rabland und ist für technikinteressierte von höchstem Interesse, es werden dort...
  2. Imker Eisenbahnwelt Rabland

    Imker Eisenbahnwelt Rabland

    Die Details der großen Anlage der Eisenbahnwelt Rabland sind beeindruckend, hier Imker bei der Arbeit an Bienenstöcken. Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland in Südtirol ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. © Wolfgang Morscher, März 2024
  3. Details kleiner Bahnhof Eisenbahnwelt Rabland

    Details kleiner Bahnhof Eisenbahnwelt Rabland

    Die Details der großen Anlage der Eisenbahnwelt Rabland sind beeindruckend, hier ein kleiner Bahnhof Lokomotiven der Baureihe FS E.636, davon unten der TEE Mediolanum, oben mit einem Transportzug für Obst, sowie Bahnarbeitern bei Streckenreparaturen. Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt...
  4. Landwirtschaftliche Details Eisenbahnwelt Rabland

    Landwirtschaftliche Details Eisenbahnwelt Rabland

    Die Details der großen Anlage der Eisenbahnwelt Rabland sind beeindruckend, hier Bauern bei landwirtschaftlicher Arbeit. Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland in Südtirol ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. © Wolfgang Morscher, März 2024
  5. Bahnhofsanlage Detail Modelleisenbahn Museum Rabland

    Bahnhofsanlage Detail Modelleisenbahn Museum Rabland

    Detailaufnahme Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland. Die ganze Anlage: https://www.sagen.info/forum/media/bahnhofsanlage-modelleisenbahn-museum-rabland.72570/ Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland in Südtirol ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. © Wolfgang...
  6. Drehscheibe Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland

    Drehscheibe Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland

    Detailaufnahme Drehscheibe Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland. Die ganze Anlage: https://www.sagen.info/forum/media/bahnhofsanlage-modelleisenbahn-museum-rabland.72570/ Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland in Südtirol ist die größte digitale Modellbahnanlage Italiens. ©...
  7. Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland

    Bahnhofsanlage Modelleisenbahn Museum Rabland

    Eine sehr interessante Bahnhofsanlage im Museum Eisenbahnwelt Rabland. Diese Anlage besticht durch eine sehr kluge Anordnung, hier ist auf relativ kleinem Raum eine umfangreiche und interessante Bahnanlage realisiert. Das beeindruckende Museum Eisenbahnwelt Rabland in Südtirol ist die größte...
  8. Rotkehlchen Sonnenberg Naturns

    Rotkehlchen Sonnenberg Naturns

    Hin und wieder besuche ich das Rotkehlchen am Sonnenberg in Naturns. In der Zwischenzeit kennen wir uns schon ganz gut und wir können uns sehr gut unterhalten. Ich spreche den Vogel mit "Rotkäppchen" an, das scheint ihn nicht zu stören. Es ist erstaunlich, wie dieses Rotkehlchen bei jedem Wetter...
  9. Lichthäuschen Friedhofskapelle Schlanders

    Lichthäuschen Friedhofskapelle Schlanders

    Spätgotisches Lichthäuschen Friedhofskapelle Schlanders. © Wolfgang Morscher, März 2025
  10. Pfarrkirche Schlanders Deckengemälde Ester von Ahasverus

    Pfarrkirche Schlanders Deckengemälde Ester von Ahasverus

    Pfarrkirche Schlanders Deckengemälde Ester von Ahasverus, gemalt vom kaiserlichen Hofmaler Josef Adam Mölk 1758/59: die biblische Esther, vor dem Perserkönig Xerxes I. kniend, inmitten einer riesigen gemalten Scheinarchitektur. © Wolfgang Morscher, März 2025
  11. Schlanders Rathaus Eingangstür

    Schlanders Rathaus Eingangstür

    Die mächtige Eingangstür des heutigen Rathaus von Schlanders, ehemaliges Plawennhaus. Über dem Eingang befinden sich ein Hendl-Schlandersbergersches Wappen und ein barockes Marmorrelief der unbefleckten Muttergottes von Gregor Schwenzengast. © Wolfgang Morscher, März 2025
  12. Schlanders Friedhof Wappenplatte

    Schlanders Friedhof Wappenplatte

    An einer Friedhofsmauer in Schlanders befindet sich eine Marmorplatte mit dem Datum "1543" und zwei Wappen, wohl das Mühlrad aus dem Adelsgeschlecht Hendl und einer Variante des Wappen von Schlanders. © Wolfgang Morscher, März 2025
  13. Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Eine Luftaufnahme aus niedriger Höhe zeigt die vermuteten Standorte einer frühzeitigen "unteren" und "oberen" Wallburg, von der in der Region erzählt wird. Die Annahme eines zumindest bewachten Beobachtungsortes drängt sich in dieser strategisch günstigen Lage geradezu auf, allerdings sind keine...
  14. Ausblick Wallburgboden, Sonnenberg Naturns

    Ausblick Wallburgboden, Sonnenberg Naturns

    Der Ausblick vom Wallburgboden am Naturnser Sonnenberg in das Etschtal und das an dieser Stelle abzweigende Schnalstal ist ziemlich beeindruckend. Es kann als höchstwahrscheinlich betrachtet werden, dass dieser markante Ort gegenüber von Schloss Juval in früherer Zeit zumindest ein bewachter...
  15. Rotkehlchen

    Rotkehlchen

    Rotkehlchen am winterlichen Sonnenberg bei Naturns im Vinschgau, Südtirol. Dieses Rotkehlchen haben wir über mehrere Tage immer im selben Revier angetroffen und es erschien auch nicht besonders scheu. © Wolfgang Morscher, Jänner 2025
  16. Grenzstein Reschenpass

    Grenzstein Reschenpass

    Der Grenzstein am Reschenpass in 1507 m Seehöhe. Der Reschenpass oder einfach Reschen verbindet den Vinschgau (Südtirol, Italien) mit dem Oberen Gericht (Tirol, Österreich) bzw. das Etschtal mit dem Oberinntal. Der Reschenpass war seit keltischer Zeit und vor allem zu römischer Zeit eine der...
  17. Grenzstein Reschenpass

    Grenzstein Reschenpass

    Der Grenzstein am Reschenpass in 1507 m Seehöhe. Der Reschenpass oder einfach Reschen verbindet den Vinschgau (Südtirol, Italien) mit dem Oberen Gericht (Tirol, Österreich) bzw. das Etschtal mit dem Oberinntal. Der Reschenpass war seit keltischer Zeit und vor allem zu römischer Zeit eine der...
  18. Reschenpass Kirchturm Miniatur

    Reschenpass Kirchturm Miniatur

    Direkt am Reschenpass befindet sich die Außenstelle Reschen des Zollamtes Bozen, die am Eingang einen etwa 4 Meter hohen Nachbau des Turmes der alten Pfarrkirche St. Katharina des untergegangenen Dorfes Graun hat, das Wahrzeichen des Vinschgaues. © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  19. Trockensteinmauer Vinschgau Neubau

    Trockensteinmauer Vinschgau Neubau

    Neubau einer Trockensteinmauer in einem Weingarten am Sonnenberg im Vinschgau. Die Trockenmauern dienen in den steilen Weinhängen oder steilen Wiesen als Zugang zu den Terrassen. Nachdem durch die Mechanisierung in der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten deren Funktion vernachlässigt...
  20. Trockensteinmauer Vinschgau Neubau

    Trockensteinmauer Vinschgau Neubau

    Neubau einer Trockensteinmauer in einem Weingarten am Sonnenberg im Vinschgau. Die Trockenmauern dienen in den steilen Weinhängen oder steilen Wiesen als Zugang zu den Terrassen. Nachdem durch die Mechanisierung in der Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten deren Funktion vernachlässigt...
Zurück
Oben