• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

stanzertal

  1. Schloss Wiesberg

    Schloss Wiesberg

    Auf einem Felsen hoch über dem Eingang des Paznauntals erhebt sich das Schloss Wiesberg, in Tobadill, Tirol. Durch das Hochstift Chur im 13. Jahrhundert erbaut, vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts war die Burg im Besitz der Herren von Ramüs, Vasallen der Churer Bischöfe, die ihre...
  2. Schloss Wiesberg

    Schloss Wiesberg

    Auf einem Felsen hoch über dem Eingang des Paznauntals erhebt sich das Schloss Wiesberg, in Tobadill, Tirol. Durch das Hochstift Chur im 13. Jahrhundert erbaut, vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts war die Burg im Besitz der Herren von Ramüs, Vasallen der Churer Bischöfe, die ihre...
  3. Trisannabrücke

    Trisannabrücke

    Die Trisannabrücke der Arlbergbahn, erbaut 1884, Bezirk Landeck (Tirol). © MM, Februar 2oo8
  4. Schloss Wiesberg

    Schloss Wiesberg

    Auf einem Felsen hoch über dem Eingang des Paznauntals erhebt sich das Schloss Wiesberg, in Tobadill, Tirol. Durch das Hochstift Chur im 13. Jahrhundert erbaut, vom späten 13. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts war die Burg im Besitz der Herren von Ramüs, Vasallen der Churer Bischöfe, die ihre...
  5. Grins im Stanzertal

    Grins im Stanzertal

    Grins im Stanzertal ist besonders für seine Zwetschken bekannt. Handbemaltes Holzschild "orig(inal) Grinner Zwetschken-Schnaps." © Berit Mrugalska, Juni 2005
Zurück
Oben