• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

stadttor

  1. Gruß aus Horn, Niederösterreich

    Gruß aus Horn, Niederösterreich

    Auf dieser Ansichtskarte aus der Zeit um 1900 ist als Fotografie das sogenannte Pragertor der Stadt Horn abgebildet. Dieses Stadttor wurde Ende des 19. Jahrhunderts abgetragen. Die Ansichtskarte wurde vom Verlag Berger und Pichler, Horn ausgegeben. Sammlung Prof. Hermann Maurer.
  2. Bruneck Ursulinentor 1970er Jahre

    Bruneck Ursulinentor 1970er Jahre

    Das Ursulinentor im Westen der Stadt Bruneck im Pustertal ist eines der vier erhaltenen Brunecker Stadttore. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 129.350
  3. Wien Stadttor am Katzensteig (Katzensteigtor)

    Wien Stadttor am Katzensteig (Katzensteigtor)

    Das Katzensteigtor, heute Seitenstettengasse 6, war das älteste Stadttor Wiens und dürfte auf die Umwallung Wiens zur Zeit der Babenberger zurück gegangen sein. Es wurde 1825 abgebrochen. "Katze" ist ein Ausdruck aus der Befestigungstechnik, also ein gemauerter, kleiner Aufbau auf einer Bastei...
  4. Hainburg an der Donau - Ungartor

    Hainburg an der Donau - Ungartor

    Das Ungartor in Hainburg an der Donau ist das älteste Tor Hainburgs wurde im romanischen Stil um 1230 erbaut. Das im Hintergrund gelegene Gasthaus ist bis heute in Betrieb und wurde zwischenzeitlich renoviert. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Hainburg an der Donau - Wienertor

    Hainburg an der Donau - Wienertor

    Das Wienertor in Hainburg an der Donau gilt als das größte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter in Europa. Errichtet ursprünglich im 13. Jahrhundert, später mehrfach überbaut. Aufnahme: Dia, 1950er Jahre © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Hainburg an der Donau Wienertor

    Hainburg an der Donau Wienertor

    Das Wienertor (Wiener Tor) in Hainburg an der Donau im Jahr 1971. Innenseite, Stadtseite. Das Wienertor ist das größte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter in Europa. Privataufnahme, Dia, Diapositiv 2. April 1971. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Hainburg an der Donau Wienertor

    Hainburg an der Donau Wienertor

    Das Wienertor (Wiener Tor) in Hainburg an der Donau im Jahr 1971. Das Wienertor ist das größte erhaltene Stadttor aus dem Mittelalter in Europa. Privataufnahme, Dia, Diapositiv 2. April 1971. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Gmünd in Kärnten, Stadttor

    Gmünd in Kärnten, Stadttor

    Gmünd, Stadttor. Gmünd in Kärnten liegt am Zusammenfluss von Malta und Lieser an einer wichtigen Nord-Süd-Verbindung über die Alpen, die heute von der Tauern Autobahn (A 10) überquert werden. Das Gebiet der heutigen Stadtgemeinde erstreckt sich im Westen entlang der Ausläufer des Nationalpark...
  9. Raabser Tor Drosendorf

    Raabser Tor Drosendorf

    Raabser Tor, eines der beiden Stadttore von Drosendorf, welche die 1,7km lange Stadtmauer durchbrechen. Sie ist die einzige vollkommen geschlossene Stadtmauer Österreichs. Das Renaissancetor aus dem 16.Jh. ist mit Vorrichtungen für eine Zugbrücke versehen. Daneben das untere Torwärterhaus.
Zurück
Oben