• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schweiz

  1. K

    Sage gesucht: Messer im Bein

    Hallo! Ich bin momentan auf der Suche nach einer Sage die ich in meiner Kindheit irgendwo las und jetzt nicht mehr finden kann. Ich erinnere mich hauptsächlich an die Story, und vermute, sie kommt aus der Schweiz. Zusammengefasst geht es um einen Älpler, der in einer Nacht von Gestalten...
  2. Briefmarken: Frieden - höchstes Gut der Menschheit, Europa 2023

    Briefmarken: Frieden - höchstes Gut der Menschheit, Europa 2023

    Briefmarken: Frieden - höchstes Gut der Menschheit, Europa 2023. Europa-Briefmarke der Länder Liechtenstein, Niederlande, Schweiz, Luxemburg, Deutschland und Österreich. Entwurf: Linda Bos und Runa Egilsdottir, Luxemburg. Ein buntes Band ineinander verwobener Herzen ohne Anfangs- und Endpunkt...
  3. Briefmarke Schweiz Vinylschallplatte 2014

    Briefmarke Schweiz Vinylschallplatte 2014

    Eine erstaunliche Briefmarke der Schweiz ist der Vinylschallplatte im Jahr 2014 gewidmet. Neben der Abbildung des Thorens-Plattenspieler TD 184 kann diese Briefmarke auch auf einem normalen Plattenspieler mit den üblichen 33 Umdrehungen/Minute abgespielt werden, sie bringt Töne der Schweizer...
  4. Jungfraubahn-Bau, Eigertunnel um 1898

    Jungfraubahn-Bau, Eigertunnel um 1898

    Künstlerische Darstellung von der Baustelle Eigertunnel beim Bau der Jungfraubahn um 1898. Bauzeit 1896 - 1898 erste Teilstrecke bis Bahnhof Eigergletscher in Handarbeit. 1898 bis 1903 Tunnelbau bis zur Station Eigerwand inmitten der Eiger-Nordwand. 1905 Haltestelle Eismeer auf 3160 m. Am 1...
  5. Wilhelm Tell und der Apfelschuss

    Wilhelm Tell und der Apfelschuss

    Die Geschichte rund um einen Helden, der seinem Kind einen Apfel vom Kopf schießen soll, findet sich in verschiedenen europäischen Sagensammlungen. In keinem anderen Land wurde sie so sehr Teil eines Gründungsmythos wie in der Schweiz. Wilhelm Tell auf SAGEN.at...
  6. Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Der Piz Lad (auch: Piz Lat), 2808 m, aufgenommen vom Schwarzen See bei Nauders. Der Schwarze See liegt in 1725 m Seehöhe und ist ein Moorsee mit vielen Seerosen. Am Piz Lad in der Nähe des Gipfels befindet sich auch das Dreiländereck Graubünden, Schweiz - Südtirol, Italien - Tirol, Österreich...
  7. Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Der Piz Lad (auch: Piz Lat), 2808 m, aufgenommen vom Schwarzen See bei Nauders. Der Schwarze See liegt in 1725 m Seehöhe und ist ein Moorsee mit vielen Seerosen. Am Piz Lad in der Nähe des Gipfels befindet sich auch das Dreiländereck Graubünden, Schweiz - Südtirol, Italien - Tirol, Österreich...
  8. Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Piz Lad und Schwarzer See, Nauders

    Der Piz Lad (auch: Piz Lat), 2808 m, aufgenommen vom Schwarzen See bei Nauders. Der Schwarze See liegt in 1725 m Seehöhe und ist ein Moorsee mit vielen Seerosen. Am Piz Lad in der Nähe des Gipfels befindet sich auch das Dreiländereck Graubünden, Schweiz - Südtirol, Italien - Tirol, Österreich...
  9. Piz Lad

    Piz Lad

    Der Piz Lad (auch: Piz Lat), 2808 m, aufgenommen vom schwarzen See bei Nauders. Am Piz Lad in der Nähe des Gipfels befindet sich auch das Dreiländereck Graubünden, Schweiz - Südtirol, Italien - Tirol, Österreich. Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Wegkreuz vor dem Piz Lad

    Wegkreuz vor dem Piz Lad

    Wegkreuz oder Kruzifix vor dem Piz Lad, vermutlich aufgenommen in der Region Nauders? Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. [Gesucht] unbewohnter Hof Dreiländereck, Vinschgau, Schweiz, Tirol

    [Gesucht] unbewohnter Hof Dreiländereck, Vinschgau, Schweiz, Tirol

    Ein unbewohnter Hof im Dreiländereck Vinschgau, Schweiz, Tirol (Oberes Gericht). Auf dem Dia steht "durch Lawine zerstörter? Hof". Die hohen Kamine deuten jedenfalls auf eine schneereiche Region hin. Wer erkennt diesen Bauernhof? - Hinweise erbeten! Dia, 1980er. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. [Gesucht] Kapelle Vinschgau, Oberes Gericht, Schweiz?

    [Gesucht] Kapelle Vinschgau, Oberes Gericht, Schweiz?

    Dia einer Kapelle aufgenommen im Bereich Dreiländereck Vinschgau, Oberes Gericht - Tirol, Samnaun, Schweiz Anfang der 1980er Jahre. Wer erkennt diese Kapelle - Hinweise erbeten! Dia, 1980er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Samnaun 1980er

    Samnaun 1980er

    Blick auf einen Teil der Gemeinde Samnaun, ein schweizerisches Zollausschlussgebiet am Nordrand des Schweizer Kantons Graubünden. Nicht nur wegen der Zollfreiheit, sondern auch wegen der Landschaft ein sehr bekanntes Touristengebiet, primär von Tirol aus zu erreichen. Dia, 1980er. © Bildarchiv...
  14. Andenken Maria Einsiedeln

    Andenken Maria Einsiedeln

    Wallfahrts- und Klosterkirche vom Kloster Einsiedeln in der Gemeinde Einsiedeln im Kanton Schwyz. "In Maria Einsiedeln hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht." Rückseite: Gebet Druck: Fritz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. Abmessungen: 9,2 cm x 6,1 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Reklamemarke Schweiz

    Reklamemarke Schweiz

    "Ehret einheimisches Schaffen! Schweizerwoche" Der Begriff "Schweizerwoche" dürfte sich auf ein Periodikum beziehen? Vignette, Reklamemarke 5 x 3,8 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Reklamemarke Basler Elektrizitäts-Ausstellung 1913

    Reklamemarke Basler Elektrizitäts-Ausstellung 1913

    "Basler Elektrizitäts- Ausstellung für Haushalt & Gewerbe 9. Aug. - 15. Sept. 1913" "Rema" Basel, A. Mayer. Vignette, Reklamemarke 5,6 x 4,1 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Feldkirch mit den Schweizer Bergen

    Feldkirch mit den Schweizer Bergen

    Feldkirch mit den Schweizer Bergen. Aufnahme: Purger & Co., München. Photochromiekarte Nr. 13524. Vermutlich um 1910. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Kinderporträt, Atelier Otto Rietmann, St. Gallen

    Kinderporträt, Atelier Otto Rietmann, St. Gallen

    CdV Kinderporträt im Atelier von Otto Rietmann in St. Gallen, Schweiz. Rietmann, Otto, 1856 - 1902, war Konditor und Fotograf, Atelier in St. Gallen ab 1885. (Quelle: foto-ch.ch) "Photographisches Atelier für Kunst & Gewerbe Otto Rietmann Rorschacherstr. No. 11 Oberer Brühl St. Gallen." ©...
  19. Kinderporträt Atelier Chr. Meyer-Baer, St. Gallen

    Kinderporträt Atelier Chr. Meyer-Baer, St. Gallen

    CdV Kinderporträt zweier Geschwister im Atelier von Chr. Meyer-Baer in St. Gallen in der Schweiz. "Photogr. Atelier Chr. Meyer-Baer Linsebühlstrasse St. Gallen." © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Kinderporträt, Atelier Ch. Schalch, St. Gallen

    Kinderporträt, Atelier Ch. Schalch, St. Gallen

    CdV Kinderporträt im Atelier von Ch. Schalch in St. Gallen, Schweiz. "Photographie Ch. Schalch zur Börse St. Gallen" Lithografie: Frey & Co., Aarau, Suisse. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben