• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen.

    Hinweis: Benutzer des vorigen Forums müssen sich nicht erneut anmelden, alle Daten wurden importiert.

salz

  1. Gmunden, Salzkammergut - Kaiser Franz Josefs-Brücke (Traunbrücke)

    Gmunden, Salzkammergut - Kaiser Franz Josefs-Brücke (Traunbrücke)

    Gmunden, Salzkammergut - Kaiser Franz Josefs-Brücke (Traunbrücke) im Jahr 1908. Seit 1340 ist hier eine Brücke urkundlich erwähnt, die Kaiser Franz Josefs-Brücke wurde am 18. August 1905 eingeweiht. Sie wurde Ende 1960 abgerissen und ab 1966 durch einen Neubau ersetzt. Dieser wurde wiederum...
  2. Salzbergwerk Hall in Tirol

    Salzbergwerk Hall in Tirol

    Seltene Besucheraufnahme des Salzbergwerks Hall in Tirol. Gästebefahrung / Schaubergwerk. Nach Auskunft Prof. Spötl vermutlich das Utzschneider Werk im Königsbergstollen, ein sog. Fremdenwerk, also ein Sinkwerk (nur halb mit Sole gefüllt), das für die Fremden (=Besucher) präpariert wurde. Das...
  3. SAGEN.at

    Sonntagberger Fraisenstein

    "Im religiösen Volksglauben sind neben Wasser, Salz, Weihrauch, Myrrhe, Öle und Salben erreichen eine ganze Reihe weiterer Stoffe - Erde, Staub, Steinchen, Blumen, Kräuter und anderes - gleich Berührungsreliquien, durch ihre örtliche und zeitliche Beziehung zu einem heiligen Ort oder zu einem...
  4. B

    Sprachgebrauch in der Steiermark: Kern - Salz

    Weiß jemand ob man heute noch in der Steiermark zu Salz "Kern" sagt bzw. ob man es heute noch verstehen würde? Im Auseer Land wurde zu Salz "Kern" gesagt und "Kernstein" war somit Steinsalz. Berit
  5. SAGEN.at

    Salzstangerl-Norm der EU und weitere Regionalbrote

    Nach den Gurken und Bananen geht es jetzt dem Salzstangerl an den Kragen. Das Salzstangerl wird in österreichischen Bäckereien seit Generationen gleich gebacken, doch nach einer neuen EU-Verordnung enthält es zu viel Salz. Die EU möchte zur Gesundheitsförderung in Brot und Gebäck nur mehr...
Oben