• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

römerkreuz

  1. Römerkreuz Detail

    Römerkreuz Detail

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  2. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  3. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  4. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
  5. Römerkreuz vor Schule

    Römerkreuz vor Schule

    Wallsee-Sindelburg, Niederösterreich, Österreich Das römische Kastell "Adiuvense" aus der Tabula Peutingeriana wird dem Ort Wallsee zugeschrieben. Dieses aus Rohrleitungen eines Schiffes errichtete Kreuz vor der Volks- und Hauptschule Wallsee zeigt, wie sehr sich der Ort mit seiner römischen...
Zurück
Oben