• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

pfons

  1. Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Der Hochaltar aus dem Jahr 1666 ist ein ehemaliger Seitenaltar von Maria Waldrast, Paul Huber zugeschrieben. Altarblatt Hll. Margareta und Barbara aus der Werkstatt Michael Waldmann d. J., Oberbild...
  2. Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Die Steintreppe zur Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Bei dem hellen Stein in der Bildmitte könnte es sich um einen Schalenstein handeln? © Wolfgang Morscher, April 2025
  3. Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Im Kern spätgotische Kirche mit Nordturm von Mauer umgeben. Urkundlich 1177 erwähnt. © Wolfgang Morscher, April 2025
  4. Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Felsen

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Felsen

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Es ist bemerkenswert, dass in Tirol und besonders in dieser Region die Kirchen meistens an auffälligen Steinformationen errichtet wurden. Ob es sich hier um einen Schalenstein handelt, kann ich...
  5. Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Es ist bemerkenswert, dass in Tirol und besonders in dieser Region die Kirchen meistens an auffälligen Steinformationen errichtet wurden. Im Kern spätgotische Kirche mit Nordturm von Mauer umgeben...
  6. Wipptal

    Wipptal

    Im nördlichen Wipptal zwischen Pfons und Ellbögen, Tirol. © Wolfgang Morscher, August 2007
  7. Plumpsklo Bauernhaus

    Plumpsklo Bauernhaus

    Ein (historisches) Plumpsklo an einem Bauernhaus, das auch zum Glück als Dokument erhalten wird. Pfons, Matrei am Brenner, Wipptal, Tirol. © Wolfgang Morscher, August 2007
  8. Pfons, Mariahilf-Fresko

    Pfons, Mariahilf-Fresko

    Mariahilf-Fresko an einem landwirtschaftlichen Gebäude in Pfons (Gemeinde Matrei am Brenner), Tirol. Das Gebäude aus dem Jahr 1921 (Inschrift Dachstuhl) wurde zwischenzeitlich aufgelassen und im rechten Bildrand befindet sich der heutige Neubau. © Wolfgang Morscher, August 2007
  9. Schloss Trautson Fresko

    Schloss Trautson Fresko

    Fresko von Schloss Trautson (in Mühlbachl bei Matrei am Brenner) auf einem landwirtschaftlichen Gebäude in der angrenzenden Katastralgemeinde Pfons (Gemeinde Matrei am Brenner). Bemerkenswert ist hier die Darstellung von Schloss Trautson vor der Bombardierung am 2. April 1945. © Wolfgang...
  10. Pfons, Tirol

    Pfons, Tirol

    Die Katastralgemeinde von Matrei am Brenner Pfons befindet sich am östlichen Hang der Sill über Mühlbachl im Bezirk Innsbruck Land, Tirol. Ortsteile von Pfons sind: Ortsteile sind Gedeier, Wiesengrund, Ried, Obpfons (auch Oberpfons), Pfons, Bergstein, Waldfrieden, Schöfens, Haslachsiedlung und...
  11. Pfons, Tirol

    Pfons, Tirol

    Die Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner befindet sich am östlichen Hang der Sill über Mühlbachl im Bezirk Innsbruck Land, Tirol. Ortsteile von Pfons sind: Ortsteile sind Gedeier, Wiesengrund, Ried, Obpfons (auch Oberpfons), Pfons, Bergstein, Waldfrieden, Schöfens...
  12. Sägemühle Pfons

    Sägemühle Pfons

    Durch den Pfoner Bach betriebene Säge in Pfons (Gemeinde Matrei am Brenner), Wipptal, Tirol. Sehr gut erhaltene Anlage im Originalzustand. © Wolfgang Morscher, 25. August 2007
  13. Blick im Wipptal

    Blick im Wipptal

    Blick im Wipptal von Pfons Richtung Norden (Karwendel-Gebirge). Tirol. © Wolfgang Morscher, 25. August 2007
  14. Pfons, Hl. Margareta

    Pfons, Hl. Margareta

    Filialkirche hl. Margareta auf leichter Anhöhe in Pfons, Wipptal, Tirol. Im Kern spätgotische Dorfkirche mit schlankem Nord-Turm, von Mauer umgeben. Urkundlich 1177 erwähnt, barocke Erweiterung in der Mitte des 17. Jahrhunderts durch Paul Jennewein, geweiht 1656, neuer Chor 1752. Einfacher...
  15. Johanneskirche Pfons, Rippengewölbe

    Johanneskirche Pfons, Rippengewölbe

    Netzrippengewölbe in der Friedhofskapelle hl. Johannes in Pfons, Gemeinde Matrei am Brenner, Wipptal, Tirol. Die Johanneskirche ist ein einheitlich spätgotischer Bau, urkundlich 1284 erwähnt, jetziger Bau von Niklas Thüring der Ältere begonnen und von Gregor Thüring vollendet. In den...
  16. Kirchenensemble Pfons

    Kirchenensemble Pfons

    Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (links), Sitz der Urpfarre Matrei am Brenner, und Friedhofskapelle hl. Johannes in Pfons (Gemeinde Matrei am Brenner), Wipptal, Tirol. © Wolfgang Morscher, 25. August 2007
  17. Windrad, selbstgebastelt

    Windrad, selbstgebastelt

    Kleines Windrad in Selbstbaukonstruktion. Beim Windrad dürfte es sich um einen Rotor aus einem Auto-Motorkühler handeln. Gesehen in Pfons, Matrei am Brenner, Wipptal, Tirol. © Wolfgang Morscher, 25. August 2007
  18. Sonnenuhr Pfons, Tirol

    Sonnenuhr Pfons, Tirol

    Sonnenuhr am "Hotel Gasthof Fuchs" in Pfons (Gemeinde Matrei am Brenner), Wipptal, Tirol. Inschrift: "Unwiderruflich ist die Zeit. Alpha Omega" © Wolfgang Morscher, 25. August 2007
Zurück
Oben