• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

pasterzenboden

  1. Pasterze 1928

    Pasterze 1928

    Die Pasterze fotografiert am 2. September 1928 um 12h Mittags. Die Pasterze ist mit etwa 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Johannisberg 3453m in der Glocknergruppe

    Johannisberg 3453m in der Glocknergruppe

    Der Johannisberg 3453m in der Glocknergruppe. Aufnahme: 1960er-Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 2.330
  3. Pasterze: Achtung - Begehung des Gletschers auf eigene Gefahr

    Pasterze: Achtung - Begehung des Gletschers auf eigene Gefahr

    Touristenfoto von der Begehung der Pasterze um das Jahr 1960. Die Pasterze ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen. Er befindet sich am Fuße des Großglockners im obersten Talboden des Mölltales (Pasterzenboden) in Kärnten. Aufnahme: um...
  4. Pasterze

    Pasterze

    Die Pasterze ist mit etwas mehr als 8 km Länge der größte Gletscher Österreichs und der längste der Ostalpen. Er befindet sich am Fuße des Großglockners im obersten Talboden des Mölltales (Pasterzenboden). Seit 1856 hat die Fläche von damals über 30 km um beinahe die Hälfte abgenommen. So...
Zurück
Oben