• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

künstlerkarte

  1. Wien, Donaukanal beim Dianabad

    Wien, Donaukanal beim Dianabad

    Wien, Donaukanal beim Dianabad. Künstlerkarte im Jahr 1898. Das Dianabad in der Leopoldstadt wurde in mehreren Umbauten von 1810 bis 2020 betrieben. Das Original im Verlage Artaria & Co., Wien. Correspondenz-Karte. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Wien, Elisabethbrücke

    Wien, Elisabethbrücke

    Die Elisabethbrücke in Wien war eine Brücke über den Wienfluss und eine Verbindung zwischen Kärntner Straße und Wiedner Hauptstraße. Sie wurde von Kaiserin Elisabeth 1854 eröffnet und anlässlich der Wienflussregulierung und der Einwölbung des Flusses beim späteren Karlsplatz 1897 abgetragen...
  3. Wien Aspernbrücke

    Wien Aspernbrücke

    Künstlerkarte der Aspernbrücke in Wien. Die Aspernbrücke überquert den Donaukanal in Wien und verbindet die Bezirke Innere Stadt und Leopoldstadt. Die erste Aspernbrücke 1863 - 1913 war eine Kettenbrücke mit allegorischen Figuren, die Krieg, Frieden, Ruhm, und Wohlstand symbolisierten. Vor...
  4. Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte

    Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte

    Wien, Naschmarkt - Künstlerkarte wohl Hans Götzinger, vermutlich um 1910. Verlag: B. K. W. I (Brüder Kohn), Serie 790/2. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at. © Bildarchiv...
  5. Gesegnete Weihnachten

    Gesegnete Weihnachten

    Ansichtskarte "Gesegnete Weihnachten" um 1925. "Freuet Euch mit mir Denn Euch ist heute der Heiland geboren." Als Ansichtskarte gelaufen 1925. Verlag: FAS Nr. 3207. Mit dieser Ansichtskarte wünschen wir allen Teilnehmern und Lesern des SAGEN.at-Forums und der SAGEN.at-Fotogalerie ein schönes...
  6. Innsbruck Künstlerkarte 1899

    Innsbruck Künstlerkarte 1899

    Innsbruck Künstlerkarte 1899. Maria-Theresien-Straße und Goldenes Dachl. Künster: R. Geiger. Ansichtskarte gelaufen am 3. April 1899. Verlag Emil Storch Wien Lichtdruck Kosmos Budapest. © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Wien, Kahlenberg und Krapfenwaldl um 1900

    Wien, Kahlenberg und Krapfenwaldl um 1900

    Wien, Kahlenberg und Krapfenwaldl um 1900. Künstlerkarte gelaufen um 1900. Wiener Ausflugsorte, Wiener Künstler-Postkarte Druck und Verlag Philipp & Kramer, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Innsbruck Breinösl Scherzkarte 1925

    Innsbruck Breinösl Scherzkarte 1925

    Innsbruck Breinösl Scherzkarte Maria-Theresien-Straße 1925. Auch Künstlerkarte und Mondscheinkarte. Kartentext Rückseite: "Innsbruck. Maria-Theresien-Straße. Grad' aus dem Breinösl komm' ich heraus, Innsbruck, wie wunderbar siehst du mir aus, Rechter Hand, linker Hand, alles vertauscht...
  9. Wiener Typen: Kartenaufschlägerin

    Wiener Typen: Kartenaufschlägerin

    Wiener Typen: Kartenaufschlägerin. Künstlerkarte von Isa Jechl 1903. Ansichtskarte gelaufen 1947. Tante Hermine schreibt an Inge, sie möge ehestens die Ziehungsliste der Lotterie beschaffen. Verlag: B. K. W. I. 952-1. (Brüder Kohn)...
  10. Adria-Ausstellung Wien 1913, Künstlerkarte

    Adria-Ausstellung Wien 1913, Künstlerkarte

    Adria-Ausstellung Wien 1913, Künstlerkarte. Österreichische Adria Ausstellung Wien 1913, amtliche Postkarte. Gesamtansicht A. Kasimir 1913. Im Vordergrund der Lloyddampfer "Wien", im Hintergrund die Rotunde. Die Adria-Ausstellung war ein Themenpark in Wien, in dem durch Nachbildung von Objekten...
  11. Wien Opernkreuzung

    Wien Opernkreuzung

    Wien Opernkreuzung. Ansichtskarte (Künstlerkarte) gelaufen am 12. Juni 1913. Auf der Opernkreuzung wurde später im Jahr 1926 die erste Wiener Verkehrsampel aufgestellt. Herausgegeben vom Landesverband für Fremdenverkehr in Wien und Niederösterreich. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Wien St. Ruprechtskirche und Katzensteig

    Wien St. Ruprechtskirche und Katzensteig

    Wien St. Ruprechtskirche und Katzensteig "Fritz Kuranda's Viennensa - Karten St. Ruprechtskirche I. Judengasse, ist die älteste Kirche Wiens und wurde in der zweiten Hälfte des acht. Jahrhunderts erbaut. Katzensteig, am Fusse der Seitenstettengasse, so ge- nannt wegen der Schwierig- keit, mit...
  13. Dame - Spiegel - Katze

    Dame - Spiegel - Katze

    Künstlerkarte einer Dame mit Spiegel und Katze von Manni Grosze. Ansichtskarte gelaufen am 4. November 1919. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925

    Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925

    Künstlerkarte, Mutter und Kind mit Ring, 1925. Als Ansichtskarte gelaufen am 29. Dezember 1925. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910

    Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910

    Anny Tekauz, Mädchen mit Hund um 1910. Postkarte von Kilophot, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Mühle in der Lüneburger Heide

    Mühle in der Lüneburger Heide

    Mühle in der Lüneburger Heide. Ansichtskarte mit Namenstagswünschen. Gelaufen am 18./19.3.1902
  17. Innsbruck Rennweg 1925

    Innsbruck Rennweg 1925

    Das Messegelände war am Rennweg vor dem Stadttheater. Künstlerkarte. Ansichtskarte.
  18. Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen im Zillertal

    Mayrhofen im Zillertal. Gemälde ohne Signatur. Ansichtskarte gelaufen am 16. Mai 1911. Verlag M. Baumgartner, München. No. 14. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Erzherzog-Johann-Hütte

    Erzherzog-Johann-Hütte

    Aufstieg zur Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m, errichtet 1880) vom Hofmannskees 1899. Dahinter das Glocknerleitl. Gemälde von Edward Theodore Compton (1849 - 1921), der ein bekannter Bergsteiger war und 27 Erstbesteigungen durchführte. E. T. Compton ist bekannt für seine 1700 Bergmotive in...
  20. Trink- und Badeanstalt Obladis

    Trink- und Badeanstalt Obladis

    Trink- und Badeanstalt Obladis (1386 m). Tirol, Oberinntal; Station Landeck. Nach dem Aquarell nach der Natur von F. A. C. M. Reisch, Meran. Ansichtskarte gelaufen am 9. August 1908. Verlag der Badeanstalt Obladis. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben