• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

kapelle

  1. Pass Strub

    Pass Strub

    zwischen Lofer und Waidring befindet sich der Pass Strub. hier wurde schon um 1600 ein Turm erwähnt, aber 1621 wurde wegen dem 30jährigem Krieg die Feste ausgebaut. In den Napoleonischen Kriegen wurde der Pass fest umkämpft und danach 1809 von den Bayern gesprengt. der 1830 neu errichtete Altar...
  2. CäciliaKapelle

    CäciliaKapelle

    seit 1989 gibt es die Cäcilia-Kapelle in Reith bei Seefeld. Errichtet wurde sie durch die Mitglieder des Musikvereines und von Reither Bürgern und der Schutzpatronin aller Musikkapellen, der hl. Cäcilia.
  3. Maria Gscheid

    Maria Gscheid

  4. Maria am Gscheid

    Maria am Gscheid

  5. Kapelle an der Kamp

    Kapelle an der Kamp

    Am Zufahrtsweg zum Stift Zwettl
  6. Kapelle bei Stift Zwettl

    Kapelle bei Stift Zwettl

  7. Holzkapelle in Rastenberg,  Nö

    Holzkapelle in Rastenberg, Nö

  8. Ursprungskapelle Kalvarienberg Kumitz

    Ursprungskapelle Kalvarienberg Kumitz

  9. Maria Theresia Kapelle in Sattledt

    Maria Theresia Kapelle in Sattledt

    Die Überlieferung besagt, dass Kaiserin Maria Theresia hier einmal auf der Durchreise einen Radbruch an ihrem Reisewagen gehabt haben soll
  10. Ramersberg

    Ramersberg

    die Wallfahrts-Kapelle Ramersberg befindet sich am Granit-Pilger-Weg im Obernen Mühlviertel bei der Gemeinde Kleinzell. Von privater Hand aus Dankbarkeit 1877 erbaut wurde sie zuletzt 2025 von den Besitzern restauriert. Rgelmäßig wird sie von Pilgern und Wallfahrern besucht, im Inneren befinden...
  11. Ramersberg

    Ramersberg

    die Wallfahrts-Kapelle Ramersberg befindet sich am Granit-Pilger-Weg im Obernen Mühlviertel bei der Gemeinde Kleinzell. Von privater Hand aus Dankbarkeit 1877 erbaut wurde sie zuletzt 2025 von den Besitzern restauriert. Regelmäßig wird sie von Pilgern und Wallfahrern besucht, im Inneren befinden...
  12. Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    Burg Martinsbühel, St. Martins-Kapelle

    auf den Mauern eines römischen Kastells wurde im Frühmittelalter die Burganlage errichtet. Zur Zeit der Habsburger wurde es ein Jagdschloss, bekannt wurde es durch die Geschichte von Maximilians Errettung aus der Martinswand. Die St. Martins Kapelle wurde im 15.Jahrhundert errichtet. Ihr...
  13. Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt

    Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt

    Salzburg, Hauskapelle Mariae Himmelfahrt Offenkundig falsch beschriftete ("Wien Heiligenkreuzerhof") Ansichtskarte der Hauskapelle Mariae Himmelfahrt in der Salzburger Altstadt im Innenhof des Hauses Mozartplatz Nr. 4. Ansichtskarte gelaufen in Wien am 22. Mai 1953. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Votivbild Altötting 1879

    Votivbild Altötting 1879

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria ein Pferd und ein betendes Ehepaar zeigt. Inschrift: "EX VOTO 1879" © Wolfgang Morscher, November 2024
  15. Votivbild Altötting Corona 2020er

    Votivbild Altötting Corona 2020er

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria einen Coronapatienten wohl Anfang der 2020er Jahre zeigt. Inschrift: "In schwerer Coronakrankheit hat Maria geholfen" © Wolfgang Morscher, November 2024
  16. Votivbild Altötting Brunnen-Rettung 1880

    Votivbild Altötting Brunnen-Rettung 1880

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria Erwachsene und Kinder und einen Brunnen in landwirtschaftlichem Umfeld zeigt. Inschrift: "Ein 4jähriger Knabe fiel am 13. April 1880 in einen 10 Klafter tiefen Brunnen mit 3 Klafter...
  17. Votivbild Altötting LKW-Unfall 2012

    Votivbild Altötting LKW-Unfall 2012

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria eine Darstellung einer Tankstelle mit verunfalltem Lastwagen. Dokumentaraufnahmen von diesem Unfall: https://www.youtube.com/watch?v=TREKa6N7gY4 Inschrift: "Am 7. Okt. 2012 raste...
  18. Votivbild Altötting 1863

    Votivbild Altötting 1863

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria eine landwirtschaftliche Szene, Bauer, Stall und Kühe zeigt. Inschrift: "EX VOTO 1863" © Wolfgang Morscher, November 2024
  19. Votivbild Altötting Tsunami 2004

    Votivbild Altötting Tsunami 2004

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria eine Badeszene beim Tsunami (Erdbeben im Indischen Ozean, Sumatra-Andamanen-Beben) am 26. Dezember 2004 in Phuket in Thailand zeigt. Es war das drittstärkste jemals aufgezeichnete...
  20. Votivbild Altötting 19. Jahrhundert

    Votivbild Altötting 19. Jahrhundert

    Votivbild im Rundgang um die Gnadenkapelle in Altötting vermutlich aus dem 19. Jahrhundert, das unterhalb der Darstellung des Gnadenbildes der Maria eine betende Mutter mit ihrem Kind zeigt. Inschrift: "Durch die Fürbitte Maria ist ge= holfen worden - " © Wolfgang Morscher, November 2024
Zurück
Oben