Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte. Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Innsbruck, Maria-Theresien-Straße.
Bemerkenswertes Nebeneinander von Straßenbahn und Pferdefuhrwerken bzw. Pferdekutschen.
Ansichtskarte, nicht gelaufen.
Aufnahme: Fritz Gratl, Centrale für photogr. Bedarf, Innsbruck. No. 7...
Maria-Theresien-Straße, Innsbruck mit Straßenbahn.
Aufnahme von Fritz Gratl, Nr. 3009.
Ansichtskarte, gelaufen am 27. September 1911.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
CdV Herrenporträt im Atelier von Anton Gratl in Innsbruck um 1870.
"Photographische Anstalt
Buchbinderei
und
Galanteriehandlung
von
Anton Gratl
Innsbruck
Margarethenplatz
No. 7"
Lithografie: Karl Krziwanek, Wien...
anton
anton gratl
atelier
boznerplatz
buchbinderei
cdv
foto
fotoatelier
fotogeschichte
fotograf
fotografie
galanteriehandlung
geschichte
gratl
historisch
innsbruck
margarethenplatz
porträt
tirol
Kommentare: 0
Kategorie: Fotographica und Modegeschichte 1860 bis 1920
CdV Porträt eines jungen Mannes im Atelier von Anton Gratl in Innsbruck um 1870.
"Photographische Anstalt
Buchbinderei
und
Galanteriehandlung
von
Anton Gratl
Innsbruck
Margarethenplatz
No. 7"
Lithografie: Karl Krziwanek, Wien...
Schloss Amras bei Innsbruck.
Correspondenz-Karte gelaufen am 28. Juni 1906.
Aufnahme: Verlag von Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck. No. 154.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
Innsbruck, Hungerburg-Plateau, 858 m.
Ansichtskarte gelaufen 1911.
Verlag von Fritz Gratl, Zentrale für photogr. Bedarf, Innsbruck.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at...
Innsbruck Rudolfsbrunnen.
Spektakuläre Außenansicht des Geschäftes von "Fotograf F. Gratl", daher dürfte der Aufnahmezeitpunkt um 1900 liegen.
Postkarte Weltpostverein, keine weiteren Angaben, vermutlich aber Fritz Gratl selbst...
Innsbruck - Maria-Theresienstraße.
Bemerkenswerte Ansicht der Lokalbahn Innsbruck-Hall.
Verlag von Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte gelaufen im Juni 1908.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
"Schloß Amras bei Innsbruck, erbaut im XIII. Jahrh.
Bettelwurfspitzen, 2725 m."
Verlag von Fritz Gratl, Centrale für photogr. Bedarf, Innsbruck.
Als Ansichtskarte gelaufen im Jahr 1912...
Inneres der Hofkirche.
(Grabmal Kaiser Maximilians I., Schwarz Mander, Ebert-Orgel, Mauracher-Orgel).
Aufnahme von Anton Gratl, Innsbruck, um 1900?
Kabinettformat, unbedruckte Rückseite...
Kabinettfoto der Innbrücke in Innsbruck.
Kunst-Anstalt für Photographie
Anton Gratl
Innsbruck
Margarethen-Platz Nr. 1
Aufnahme um 1895.
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf...
Aufnahme der Maria-Theresien-Straße um 1900.
Aufnahme: Fritz Gratl, vgl. Bildstempel rechts unten.
Diese Aufnahme existiert auch als coloriertes Ansichtskarte [https://www.sagen.info/forum/media/maria-theresien-stra%C3%9Fe-innsbruck.31311/] das hier vorliegende Original ist jedoch wesentlich...
Innsbruck Maria-Theresien-Straße 1905.
Aufnahme: vermutlich Fritz Gratl (Stempel rechts unten im Foto), im Verlag Ernst Schmid, Innsbruck 1905.
Als Postkarte gelaufen am 5. August 1908...
Innsbruck Hofkirche Gruppe I, links.
1. Kaiser Albrecht II., +1439.
2. Kaiser Friedrich III., +1493.
3. Leopold III. oder Fromme, +1136.
4. Graf Rudolf von Habsburg, Großvater Kaiser Rudolfs v. Habsburg, +1232.
Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte um 1900...
1900
albrecht
ansichtskarte
fotogeschichte
fotografie
friedrich
geschichte
gratl
historisch
hofkirche
innsbruck
leopold
rudolf von habsburg
schwarzmander
tirol
Innsbruck Hofkirche Gruppe IV, rechts.
1. Ferdinand von Arragonien. +1516
2. Johanna von Castilien, dessen Tochter, Gemahlin Philipp des Schönen, +1555.
Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck.
Postkarte um 1900...
1900
ansichtskarte
arragonien
castilien
ferdinand
fotogeschichte
fotografie
geschichte
gratl
historisch
hofkirche
innsbruck
johanna
schwarzmander
tirol
Innsbruck. Partie mit Rumerspitze.
Ungewöhnliche Stadtansicht mit bemerkenswerten Details.
Correspondenz-Karte.
Aufnahme: Fritz Gratl, Innsbruck. (um 1905)
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte...
1905
ansichtskarte
correspondenz-karte
fotochromie
fotogeschichte
fotografie
geschichte
gratl
historisch
huter
inn
innrain
innsbruck
rumerspitze
schwemmkegel
tirol
westen
Innsbruck, Blick von etwa Hötting, Sonnenstrasse, zur Klinik und weiter nach Wilten. Aufnahme von Gratl aus ca 1898. Der Staatsbahnhof Wilten (später Ibk.Westbahnhof) ist noch ein bescheidenes Gebäude am Ende der A.Hofer Strasse...