• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

felsen

  1. Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Treppe

    Die Steintreppe zur Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Bei dem hellen Stein in der Bildmitte könnte es sich um einen Schalenstein handeln? © Wolfgang Morscher, April 2025
  2. Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Im Kern spätgotische Kirche mit Nordturm von Mauer umgeben. Urkundlich 1177 erwähnt. © Wolfgang Morscher, April 2025
  3. Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Felsen

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta - Felsen

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Es ist bemerkenswert, dass in Tirol und besonders in dieser Region die Kirchen meistens an auffälligen Steinformationen errichtet wurden. Ob es sich hier um einen Schalenstein handelt, kann ich...
  4. Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Pfons, Filialkirche hl. Margareta

    Die Filialkirche hl. Margareta in der Katastralgemeinde Pfons der Marktgemeinde Matrei am Brenner. Es ist bemerkenswert, dass in Tirol und besonders in dieser Region die Kirchen meistens an auffälligen Steinformationen errichtet wurden. Im Kern spätgotische Kirche mit Nordturm von Mauer umgeben...
  5. Burg Rappottenstein, einer der Innenhöfe

    Burg Rappottenstein, einer der Innenhöfe

    Blick in einen der Innenhöfe der Burg Rappottenstein im Waldviertel in Niederösterreich. Die Burg Rappottenstein zählt zu den besterhaltenen Burgen Österreichs. Aufnahme: Dia, 1970er Jahre. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Im Nationalpark Huerquehue

    Im Nationalpark Huerquehue

  7. Kreuzstein in Bad Ischl

    Kreuzstein in Bad Ischl

    Der Kreuzstein ist ein Felsen in der Traun bei Bad Ischl. Eine alte Sage erzählt, der Teufel hätte den Stein in die Traun geworfen, um die Stadt unter Wasser zu setzen.
  8. Wallfahrt Klobenstein  bei  Kössen, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein bei Kössen, Bezirk Kitzbühel

    "Andenken an Klobenstein bei Kössen." Wallfahrtsbild des Wallfahrtsortes Klobenstein. Zu sehen ist die Kirche, darüber ein Gnadenbild und vor der Kirche der gespaltene Felsen. Auf der Rückseite ist ein Gebet abgedruckt. Bildchen (9,4 cm x 5,9 cm) im Buchdruckverfahren hergestellt...
  9. Wallfahrt Klobenstein  bei  Kössen, Bezirk Kitzbühel

    Wallfahrt Klobenstein bei Kössen, Bezirk Kitzbühel

    "Andenken an Klobenstein bei Kössen." Wallfahrtsbild des Wallfahrtsortes Klobenstein. Zu sehen ist die Kirche, darüber ein Gnadenbild und vor der Kirche der gespaltene Felsen. Das Gnadenbild "Königin des Friedens" gab es in der Ursprungskapelle in den Jahren 1916 bis 1978. Auf der Rückseite...
  10. storch - bank - felsen

    storch - bank - felsen

    aus dem wachtl-katalog 1897: storch - bank - felsen die aufarbeitung dieser utensilien und ihre verwendung im bilde wäre noch ein weites feld.....
  11. der hängende Stein

    der hängende Stein

    der "hängende Stein" befindet sich im Naturpark Heidenreichstein. Der große Fels wird nur noch durch den darunterliegenden kleineren Stein am Absturz gehindert.
  12. hängender Stein

    hängender Stein

    der "hängende Stein" befindet sich im Naturpark Heidenreichstein. Der große Fels wird nur noch durch den darunterliegenden kleineren Stein (Bildmitte rechts) am Absturz gehindert.
Zurück
Oben