• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

basilika

  1. Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein betender Herr kniet unter dem Gnadenbild der Gottesmutter Maria, die in Absam auf der Fensterscheibe eines Bauernhauses erschienen ist. Inschrift: "Ex VO TO. 1833" © Wolfgang Morscher, März 2025
  2. Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1839, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein Engel rettet vier Ertrinkende aus dem Wasser. Links das gekenterte Boot und vier Hüte im Wasser. Es könnte sich um den Fluss Inn mit der Nordkette im Hintergrund handeln, die Marienstatue ist nicht eindeutig...
  3. Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine römisch-katholische Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Die Basilika bildet mit dem Hospiz, dem Pfarrhof und Gasthöfen den Kirchweiler Sonntagberg...
  4. moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    Moderne Votivbilder aus Glas in der Andachtskapelle bei der Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. © Wolfgang Morscher, März 2025
  5. Gruss aus Maria Drei Eichen 1899

    Gruss aus Maria Drei Eichen 1899

    Ansichtskarte "Gruss aus Maria Drei Eichen" aus dem Jahr 1899. Fotografie der Basilika und des Bründls. Bemerkenswerte Nachricht möglicherweise in Geheimschrift? Hinweise von Kryptographen willkommen. Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) gelaufen am 1. Oktober 1899. (Adressfeld in lesbarer...
  6. Maria Dreieichen

    Maria Dreieichen

    Die Basilika Maria Dreieichen/NÖ gesehen von der Ortschaft Mold
  7. Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Unter dem von Engeln getragenen Gnadenbild ein kniender Betender in bürgerlicher Kleidung. Im Hintergrund ein vermutliches Krankenbett und auf dem Tisch eine Medikamentenflasche mit Löffel, so dass eine erfolgreiche...
  8. Ansichtskarte Mariatrost bei Graz im Jahr 1920

    Ansichtskarte Mariatrost bei Graz im Jahr 1920

    Ansichtskarte Maria Trost (Mariatrost) bei Graz im Jahr 1920. Gelaufen am 10. Oktober 1929. Verlag: Strohschneider, Graz - 1920, Nr. 625. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild mit einem Mädchen unter dem Gnadenbild 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Inschrift: "EX VO 18, TO, 07" © Wolfgang Morscher, März 2025
  10. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  11. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  12. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  13. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  14. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  15. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  16. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  17. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  18. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  19. Maria Weißenstein, Votivbilder

    Maria Weißenstein, Votivbilder

    Die Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau in Maria Weißenstein (Pietralba) in Südtirol beherbergt im Ex-Voto-Korridor am Eingang zur Basilika etwa viertausend Votivgaben, Zeichnungen, Fotografien, Stickereien und Gemälde, die Maria für die gewährte Gnade und die Wunder danken. © Wolfgang Morscher...
  20. Miniaturkopie Gnadenaltar Basilika Wilten

    Miniaturkopie Gnadenaltar Basilika Wilten

    Zentrales Element in der Kleinen Gnadenkapelle der Basilika Wilten ist die Miniaturkopie des Gnadenaltares von ca. 1790. © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
Zurück
Oben