Die Elisabethbrücke in Wien war eine Brücke über den Wienfluss und eine Verbindung zwischen Kärntner Straße und Wiedner Hauptstraße. Sie wurde von Kaiserin Elisabeth 1854 eröffnet und anlässlich der Wienflussregulierung und der Einwölbung des Flusses beim späteren Karlsplatz 1897 abgetragen.
Nach einem Aquarell aus dem Jahr 1888 von Johann Varrone (1832 - 1910) aus der Sammlung der Stadt Wien.
Dreifarben-Autotypie J. Löwy.
Verlag des Vereins vom goldenen Kreuze.
Druck von Friedrich Jasper, Wien.
Der Druck ist ziemlich gut gelungen, hier die fotografische Wiedergabe vom Original:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Varrone#/media/Datei:Varrone_%E2%80%93_Elisabethbr%C3%BCcke,_1888.jpg
Correspondenz-Karte. Serie 1370, Nummer 040.
© Bildarchiv SAGEN.at