• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
A

Theyer & Hardtmuth Wien Papier-Confection Devise

  • Medienersteller Ale
  • Datum
Kärntner Strasse 9 Weihburggasse 1 Wien 1

Theyer & Hardtmuth war ein traditionsreicher Schreibwarenladen in der Kärntner Straße 9 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
1733 eröffnete Jakob Michael Theyer an der Kärntner Straße 9, Ecke Weihburggasse, ein Papier- und Schreibwarengeschäft. Da die Waren hauptsächlich aus Nürnberg stammten, das zu der Zeit eine bedeutende Handelsstadt war, hieß das Geschäft Zur Stadt Nürnberg. Das Geschäft blieb für die nächsten 270 Jahre an der gleichen Adresse und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.


https://de.wikipedia.org/wiki/Theyer_%26_Hardtmuth


Zur schönen Algierin (1, Weihburggasse 1, Kärntner Straße 9; Konskriptionsnummer 905).

Im 18. Jahrhundert befand sich im Haus die Nürnberger-Warenhandlung "Zur Stadt Nürnberg", hervorgegangen aus dem Kramladen des Mathias Jakob Scharrer "Zum goldenen Rauchfass" (1733). Die Bezeichnung "Zur schönen Algierien" taucht 1758 auf und bezieht sich auf den Umstand, dass in diesem Haus von Oktober 1758 bis 1. Mai 1759 ein Mädchen namens Fatime gewohnt habe, welches mit dem Gesandten Algeriens, Demetrius Marzachi (der damals mit seinem Harem auf kurze Zeit Wien besuchte), hierhergekommen war. Angeblich blieb Fatime nach seiner Abreise zurück. Sie soll ob ihrer Schönheit derartiges Aufsehen erregt haben, dass (zeitgenössischen Berichten zufolge) Verkehrsstörungen entstanden, wenn sie aus dem Fenster blickte. Mit 1. Mai 1759 musste sie über behördlichen Auftrag Wien verlassen. Es hatte sich, wie man feststellte, nicht um eine Afrikanerin gehandelt, sondern um eine abenteuerlustige Einheimische.


https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Zur_sch%C3%B6nen_Algierin?uselayout=mobile

Medieninformationen

Kategorie
Benutzer Galerien
Album
Ale
Hinzugefügt von
Ale
Datum
Aufrufe
2.674
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben