• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Schloss Pielach 1969

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Schloss Pielach in Pielach bei Melk, Niederösterreich.

Standort einer mittelalterlichen Burg, die 1147 urkundlich erwähnt wird. Burgkapelle hl. Ägidius durch den Bischof von Troyes geweiht; im 16. und frühen 17. Jahrhundert Bautätigkeit, 1607 - 1619 im Besitz des Ludwig von Starhemberg, 1619 verwüstet und geplündert, 1622 an das Stift Melk, ab 1692 Aus- und Umbau zur Erholung der Konventualen, 1766 unter Abt Urban abgeschlossen. 1973/1974 restauriert.
Bemerkenswerter kreisförmiger, ehemaliger Wassergraben im Garten [https://goo.gl/maps/JR6NM7Dvgcsy9oEU8]. (nach Dehio-Niederösterreich).

Aufnahme: 1969

Hinweis: Vergleiche auch die Ansicht 2014:
[https://www.sagen.info/forum/media/schloss-pielach.40798/]

© Bildarchiv SAGEN.at
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Burgen und Schlösser
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
3.958
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben