• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Teresa

Raubgrafenkasten Quedlinburg

  • Medienersteller Teresa
  • Datum
Der Raubgrafenkasten ist eine aus Holz gebaute Kammer, in dem Gefangene vornehmer Herkunft festgehalten wurden.

Im Schlossmuseum (Quedlinburg) ist ein Raubgrafenkasten ausgestellt. In ihm soll im Jahr 1337 Graf Albrecht II. von Regenstein von den Quedlinburger Bürgern gefangengehalten worden sein. Dies ist jedoch nicht durch schriftliche Quellen belegt. Als gesichert gilt aber, dass Albrecht II. schon im Frühjahr 1338 an einer Adelsversammlung in Quedlinburg als freier Mann teilnahm.

Auch wenn die Verwendung des Quedlinburger Raubgrafenkasten für Albrecht II. von Regenstein nicht sicher ist, gilt die Verwendung dieser Kästen in anderen Orten zu dieser Zeit als nachgewiesen.

Quelle:wikipedia
Kammer? Sieht aus wie eine Schatztruhe, wie groß ist denn das Ding ungefähr?
 
Von der Höhe her ging er mir nicht mal bis zum Hals. Aber es ist Platz darin. Die Fläche ist recht breit.
 

Medieninformationen

Kategorie
Städte und Stadtteilporträts
Hinzugefügt von
Teresa
Datum
Aufrufe
1.391
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben