Heilige Gertrud vom Hauptaltar der Kirche von Grafenbach [
https://www.sagen.info/forum/media/grafenbach-bei-diex-bezirk-v%C3%B6lkermarkt.20034/] auf der Saualpe in Kärnten. Grafenbach liegt in 1161 m Seehöhe auf der Saualpe in Kärnten. Die Kirche wird von einer unversehrt erhaltenen Ringmauer umgeben, urkundlich erwähnt wurde sie erstmals 1253.
Gertrud lebte im 7. Jahrhundert und war - wie die Legende weiß - ihr Leben hindurch eine fleißige Spinnerin. Der Teufel konnte dem nicht länger zuschauen: er mußte die fromme Spinnerin auf ihre Geduld erproben, vielleicht gelang es ihm, sie in Zorn zu bringen. Er verwandelte sich in eine Maus, die den Spinnrocken hinaufklettert und in die Faden beißt. Alles vergeblich! Mit Geduld, und Gebet vertrieb die Äbtissin die Maus, die sie nun in Ruhe ließ. Seither ist Gertraud Patronin gegen schädliche Nagetiere und wurde angerufen auch bei den Feldfrüchten schädlichen Mäuseplagen.
Diese Legende habe ich hier in sagen.at [
https://www.sagen.at/doku/calendar/0317.htm] gefunden.
Die außergewöhnlich freundliche Mesnerin, die mich nach der Messe noch liebenswürdigerweise hat fotografieren lassen hat mir dazu eine andere Geschichte erzählt: Die Heilige Gertrud wollte an einem Sonntag spinnen, aber die Maus hat ihr den Faden abgebissen, damit sie nicht die geheiligte Sonntagsruhe verletze.