• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
harry

Pechölstein 3/3

  • Medienersteller harry
  • Datum
Pechölstein in Hundsdorf bei Gutau [https://goo.gl/maps/Ni4LBnGzk8PfdCYS7], Oberösterreich

Die nur vom östlichen Mühlviertel her bekannten Pechölsteine dienen zur Gewinnung von Pech, welches als Wundmedizin verwendet wird. Als Unterlage für die beinahe schon vergessene Pechölerzeugung werden leicht geneigte Steine herangezogen, die eine möglichst ebene Oberfläche aufweisen. Das Föhrenholz wird auf dem Stein aufgeschichtet, mit Rasenstücken verkleidet und mit Erde zu abgedichtet. Der so entstandene Meiler wird langsam niedergebrannt. Das Pechöl wird über ei in den Stein gehauenes Rillensystem abgeleitet und aufgefangen.

©Harald Hartmann, Mai 2010
  • Like
Reaktionen: Barbara Albert
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kulturlandschaft und Flurdenkmäler
Hinzugefügt von
harry
Datum
Aufrufe
7.879
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben