• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
B

Mariensteig

Dank vieler Helfer konnte mit dem "Mariensteg" in nur dreijähriger Planungs- und bauzeit eine dauerhafte Verbindung zwischen dem deutschen Neubeurg am Inn und dem österreichischen Wernstein am Inn realisiert werden.
Der am 2. September 2006 eröffnete Mariensteg symbolisiert die regionale Verbundenheit und das Bekenntnis zur Heimat in einem vereinten Europa.
Die unsymmetrische 145m lange Hängebrücke überspannt den Inn auf einer maximalen Höhe von 8m. Ihr Gesamtgewicht beträgt 80 Tonnen. Dank der gelungenen Architektur des Planers DI Erhard Kargel fügt sich der Mariensteig leicht und unaufdringlich in die landschaftlich und kulturell sensible Tallandschaft ein.

Auf der österreichischen Seite sieht man die Mariensäule und die Burg Wernstein. Eine Mantelmauerburg, zwischen 1120 und 1150 errichtet und Mautstelle der Neuburg.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Brücken
Hinzugefügt von
Barbara Albert
Datum
Aufrufe
36
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
samsung SM-S908B
Blende
ƒ/1.8
Brennweite
6,4 mm
Belichtungszeit
1/180 Sekunde(n)
ISO
100
Dateiname
1000108781.jpg
Dateigröße
330,3 KB
Aufnahmedatum
Mi, 05 Februar 2025 8:34 AM
Abmessungen
2000px x 934px

Teilen

Zurück
Oben