• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Joa

Leopoldinentempel

  • Medienersteller Joa
  • Datum
Heute zu Beginn einer Wanderung auf den Buchkogel im Leihagebirge fotografiert.

Von 1818 bis 1822 wurde der Leopoldinentempel als klassizistischer Rundtempel mit äußerem Säulenkranz und einer Halbkugel auf einem künstlichen Felshügel errichtet. Der Tempel und seine Umgebung erinnern an den berühmten Sibyllentempel in Tivoli bei Rom. Im Ensemble mit Wasserfall, Grotte und dem Teich stellt der Leopoldinentempel ein malerisch, romantisches Gegengewicht zur monumentalen Gartenfassade des Schlosses dar. Die Blickbeziehung zwischen Schloss und dem Lepoldinentempel ist die gartenkünstlerisch bedeutendste Szenerie im Park. Bereits ab 1805 arbeitete der weltberühmte Bildhauer Antonio Canova an der Marmorstatue der Prinzessin Leopoldine Esterházy, Tochter von Nikolas II Esterházy. Die Statue wurde 1821 im Leopoldinertempel plaziert.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Benutzer Galerien
Album
Joa
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
13.967
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben