• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Laatsch - heilige Unterführung

In Laatsch, Vinschgau, Südtirol befindet sich in der Wallfahrtskirche "St. Leonhard" eine "heilige Unterführung".

Bis heute wird eine Spur des Strassenverkehrs unter der Kirche durchgeführt, was bei nicht-einheimischen Fahrern zu großer Überraschung und seltsamen Fahr-Manövern führt...

Beim Besuch mittelalterlicher Reliquienschreine war es Brauch, unter diesen hindurchzuschreiten, um dabei die Gnaden der Heiligen zu erwerben. Leonhard schützt speziell die Fuhrleute. Wagen, die nach Graubünden gingen, und solche, die von dort kamen, benutzen die "heilige Unterführung". Die jetzige Kapelle stammt aus dem Jahr 1408, die Steinmetzzeichen beziehen sich auf Meister Peter Kofel.
(Quelle: Andergassen 2002, S. 143)

© Wolfgang Morscher, 9. Juni 2007
Ein anderes, leider nicht mehr vorhandenes Beispiel für eine "heilige Durchfahrt": Der Augsburger Dom war ursprünglich westlich der Hauptverkehrsstraße, der römischen Via Claudia, gebaut worden. Im 15. Jahrhundert ließ das Bistum den Dom um einen neuen Ostchor verlängern - in die Straße hinein. Die inzwischen entstandene Bürgerstadt und das Bistum waren sich ohnehin nicht grün (wie auch in anderen Städten, z. B. Köln, wo die Bürger ihren Bischof sogar aus der Stadt jagten). Der Augsburger Rat verlangte, daß die alte Fahrstrecke weiterhin offengehalten werde. Der Bischof fügte sich (mit wieviel Wut im Bauch, kann man sich denken!) und ließ ein Süd- und Nordportal bauen, durch das Wagen durchfahren durften. Ich weiß leider nicht, wie lange das so ging. Heute macht die Straße eine Kurve um den Domchor herum.
 

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
18.401
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben