In Laatsch, Vinschgau, Südtirol befindet sich in der Wallfahrtskirche "St. Leonhard" eine "heilige Unterführung".
Bis heute wird eine Spur des Strassenverkehrs unter der Kirche durchgeführt, was bei nicht-einheimischen Fahrern zu großer Überraschung und seltsamen Fahr-Manövern führt...
Beim Besuch mittelalterlicher Reliquienschreine war es Brauch, unter diesen hindurchzuschreiten, um dabei die Gnaden der Heiligen zu erwerben. Leonhard schützt speziell die Fuhrleute. Wagen, die nach Graubünden gingen, und solche, die von dort kamen, benutzen die "heilige Unterführung". Die jetzige Kapelle stammt aus dem Jahr 1408, die Steinmetzzeichen beziehen sich auf Meister Peter Kofel.
(Quelle: Andergassen 2002, S. 143)
© Wolfgang Morscher, 9. Juni 2007