auf dem Hietzinger Friedhof in Wien.
Gustav Klimt , geboren am 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; gest. 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk, war ein bedeutender österreichischer Maler und einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils, auch Wiener Secession genannt.
Gustav Klimt war Sohn des aus Böhmen stammenden Goldgraveurs Ernst Klimt d. Ä. und der Anna Rosalia Klimt geb. Finster und wurde als zweites von sieben Kindern im damaligen Wiener Vorort Baumgarten geboren.
Er erlitt am 11. Jänner 1918 in seiner Wohnung in der Wiener Westbahnstraße einen Schlaganfall und starb am 6. Februar 1918 im Allgemeinen Krankenhaus.
1918 starben auch Otto Wagner, Egon Schiele und Kolo Moser.
Quelle: Wikipedia