Die Kapelle wurde gleichzeitig mit dem Schloss erbaut.
Dazu gibt es eine schöne Sage, natürlich hier auf sagen.at:
Am östlichen Ufer des Sees erhebt sich das Schloß Loretto mit seiner Marienkapelle. In dieser soll vor langer Zeit eine große, prächtige Orgel gestanden sein. Einmal mußte sie zerlegt und zum Teil nach Maria Saal gesandt werden. Beim Fortschaffen der Orgel wurde die Glocke der Kapelle geläutet. Über den drohenden Verlust der Orgel soll das Glöcklein so betrübt gewesen sein, daß es sich vom Turm losriß und in den See sprang, wo es heute noch, zwischen zwei Felsen eingeklemmt, auf dem dunklen Grund ruht. Ein großer Krebs sitzt darauf und bewacht es. Man versuchte wiederholt, die Glocke zu bergen, doch niemals gelang das Unternehmen. Ein Taucher, der einmal auf den Seegrund hinunterstieg, gelangte in die Nähe der Glocke, erschrak aber vor dem Krebs so sehr, daß er sich schleunigst wieder an die Oberfläche ziehen ließ.