• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Kanonenkugel Andreas-Hofer-Weg Innsbruck

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Eine Kanonenkugel im Kampfgebiet der Tiroler Freiheitskämpfe im Jahr 1809 [https://www.sagen.at/doku/Andreas_Hofer/Andreas_Hofer.html], den Bergisel-Schlachten in Innsbruck.

Inschrift:
"Diese, aus den tirolischen Befreiungs-
kämpfen stammende Kanonenkugel
wurde am Andreas Hofer-Wege
gefunden, als ihn der Innsbrucker-
Verschönerungs-Verein erbaute.
Bei der feierlichen Eröffnung des
Weges am 23. Juni 1907 wurde die
Kugel an die Besitzerin des Husselhofes,
Frau Marie Höpperger
als Geschenk übergeben."

Anmerkungen:
- der Andreas-Hofer-Weg [https://www.sagen.info/forum/media/andreas-hofer-weg-innsbruck.42310/] führt durch das Gelände des ehemaligen Hußlhofes. Der Hußlhof auch Fernegg genannt, wurde 1808 von Kaspar Hußl "am Bergisel gegen die Gallwiese gelegen" errichtet und wurde als Gast- und Badebetrieb geführt. Der Hußlhof wurde im Zuge des Autobahnbaus in den 1970er-Jahren abgerissen.
- bei der Kanonenkugel dürfte es sich um kein Original aus den Bergisel-Schlachten handeln, da diese vor einigen Jahren gestohlen wurde.

© Wolfgang Morscher, August 2014
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Denkmäler und Gedenkorte
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
3.822
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben