• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
B

Innsbrucker Dom St. Jakob

Der Dom und Propsteipfarrkirche St. Jakob in Innsbruck gilt als der erste hochbarocke Kirchenbau Tirols. Im 1/4 des 18. Jh wurde die Kirche nach Plänen von Johann Jakob Herkommer und nach dessen Tod von seinem Schweigersohn Johann Georg Fischer, der Planänderungen vorgenommen hat, erbaut. Sehr schön erkennbar: es handelt sich um einen Bau mit Doppelturmfassade und Chorkuppel. Die Kuppel befindet sich nicht wie üblich über der Vierung, sondern soll durch eine gezielt Lichtführung das was in der Apsis ausgestellt ist noch mehr hervorheben - und das ist das berühmte Mariahilf-Bild von Lukas Cranach d.Ä. (um 1520, nach anderen um 1530)

© Berit Mrugalska, 2007
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
Berit (SAGEN.at)
Datum
Aufrufe
18.468
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben