• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Geigenbauer Mittenwald

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Matthias Klotz (1653 - 1743) begründete im Jahr 1683 den Mittenwalder Geigenbau, die sogenannte "Mittenwalder Schule". Ursprünglich wurden die Mittenwalder Geigen über Hausierhandel vertrieben, später über Landhändler und Kaufleute. Um das Jahr 1807 waren über 30 % der männlichen Bevölkerung Mittenwalds im Geigenbau tätig. Um das Jahr 1810 setzte die Massenproduktion ein, obwohl schon vorher Spezialisierungen auf Korpusmacher, Schneckenschnitzer oder Wirbeldreher üblich war.

Im Jahr 1858 wurde auf Anregung von König Max II. eine Geigenbauschule ins Leben gerufen, die bis heute als "Staatliche Berufs- und Fachschule für Geigen- und Zupfinstrumentenbau" geführt wird und Schüler aus der ganzen Welt ausbildet.
(nach Offizieller Führer Mittenwald, 2000)

© Wolfgang Morscher, 3. November 2007
Hm, muß dir da wirklich 10 Punkte für geben - dieser coole Wegweiser ist mir nicht aufgefallen *schluck
toller Fund, tolles Bild!

Berit
 
Bin nächste Woche in Mittenwald :autor_2:!
Mal schauen, ob es diese Hinweisschilder noch gibt :smi_hello!
 

Medieninformationen

Kategorie
Musik
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
18.727
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
4,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben