Der Gasthof Öttl - Mellaunerhof an der Tiroler Straße in Pettnau.
Das Wirtshaus Mellaunerhof wird erstmals 1291 erwähnt, jedoch könnte es aufgrund seiner Bausubstanz auch wesentlich älter sein. Der Mellaunerhof wurde im Ursprung als Salzlager genutzt. Der Name Pettnau kommt von Pette - das war eine Flösserstation am Inn. Zu späterer Zeit hat sich daraus dann auch eine Postpferdewechselstelle entwickelt. Viele Geschlechter waren in diesem Haus - was man auch im Pettnaubuch nachlesen kann.
So die Wittinger bis 1880. Durch die Heirat einer Witting mit einem Öttl kam das Haus dann schließlich in den Besitz der Familie Öttl, die dieses Gasthaus bis zum Jahr 1990 in Besitz hatte.
Seit 2008 ist die deutsche Messerschmittstiftung Besitzer und renoviert das Haus liebevoll. (Textquelle: [URL=
http://www.mellaunerhof.com/das-haus/geschichte]Mellaunerhof.com[/URL])
Aufnahme: D. Ebner, Fotograf, Innsbruck, Langstraße 28 (23?)
um 1950
https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
© Bildarchiv SAGEN.at