Figur auf dem Gänsemädchenbrunnen in der Mariahilferstraße, Wien 6.[
https://goo.gl/maps/xEKyzBbfKY16fYHfA]
Der Gänsemädchenbrunnen (1865/66) hat eine wechselvolle Geschichte: Seinen ursprünglichen Standort hatte er auf der Brandstätte, dem Gänsemarkt Alt-Wiens. Nach Regulierung der Brandstätte 1874 wurde er zunächst ins städtische Materialdepot verbracht und 1879 vor der Mariahilferkirche aufgestellt. Dort musste der Brunnen dem Haydn-Denkmal weichen und wurde 1866 auf der Rahlstiege aufgestellt.
©Harald Hartmann, Juni 2010