• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Fahrschein Rittnerbahn

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Fahrschein der Rittnerbahn von Bozen Walterplatz nach Oberbozen.
Fahrpreis: 530 Lire (298 Lire)
Serie A Nr. 45857
Datum 11. April 1952

Die Strecke des abgebildeten Fahrscheines wurde 1966 stillgelegt und durch eine Seilbahn ersetzt.

Die Rittnerbahn ist bis heute in Betrieb und fährt heute die Strecke auf dem Hochplateau des Ritten zwischen Maria Himmelfahrt und Klobenstein.

"Die Strecke begann am Waltherplatz in Bozen in einer Seehöhe von 265 Meter und führte zunächst als Adhäsionsbahn durch die Straßen der Stadt und gelangte sodann nach 950 Meter in den Rangier- und Frachtenbahnhof der Bozen-Rittner Bahn. Unmittelbar dannach begann die 4,1 Kilometer lange Zahnradstrecke mit einer Steigung von 168 Promille und anschließend mit einer solchen von 255 Promille. Etwa in der Mitte der Steilstrecke wurde in einer Steigung von 120 Promille eine Betriebsausweiche errichtet. Am Ende der Zahnradstrecke erreichte die Trasse bei der Haltestelle Maria Himmelfahrt die Hochebene in einer Seehöhe von 1176 Meter." (Dultinger 1982, S. 69).

© Sammlung Morscher
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Bahnen, Eisenbahnen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
16.622
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben