• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
SAGEN.at

Dormitz Gnadenmuttergottes

  • Medienersteller SAGEN.at
  • Datum
Die spätgotische Gnadenmuttergottes in der Wallfahrtskirche Dormitz im Gurgltal.
Der Kirchenpatron St. Nikolaus auf der linken Seite und der hl. Apostel Jakobus der Ältere auf der rechten Seite des Hochaltares.

Hinweis: aus Rücksicht auf die Pilger wurde für die Aufnahme kein Blitz verwendet. Bessere Aufnahmen von Lesern sind jederzeit hier willkommen.

Die Wallfahrt zur Wallfahrtskirche hl. Nikolaus in Dormitz hat bis heute eine enorm hohe Popularität in Tirol.

Die Wallfahrtskirche in Dormitz ist in ihrem historischen Kern eine der ältesten Kirchen im Tiroler Oberland. Es sind keine genauen Baudaten überliefert, die heutige Kirche geht in ihrem Unterbau auf das 14. Jahrhundert zurück, der heutige Bau dürfte um die Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet worden sein.
Die Fresken im Innenraum stammen vom Imster Maler Josef Jais aus dem Jahr 1746.
Die Gnadenmuttergottes mit dem Kind auf dem Hochaltar stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Die noch bei Gugitz 1956 erwähnten zahlreichen Votivbilder sind nicht mehr vorhanden.
Die Wallfahrt nach Dormitz ist bis heute populär.

© Wolfgang Morscher, Juni 2014
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
2.268
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben